Umstieg von Mildhybrid auf Vollhybrid

  • Auch ich habe keine störende Windgeräusche. So ein leises Auto auf der Autobahn hatte ich auch noch nicht. Verbrauch letztens von Triest nach Wien bei absolut nicht sparsamer Fahrweise lag bei 5,3 Liter.... 🤗

    Renault Austral E-Tech 200 Techno, Komfort Paket Plus, Iron-Blau, EZ 12/2023

    Probefahrt & Kaufvertrag unterschrieben am 1.3.24, Übernahme am 8.3.24, Tachostand: 135 km


    Frühere Renaults: R 14 TL, R 14 TS, R 14 GTL, R 11 TSE, R 19 RT 1,8, Scenic I 1,9 dti, Scenic II 1,5 dci, R 16 GLS (Bj. 1968), Scenic IV 1,5 dci (bis 03/2024)

  • Wenn ich hier dieses ganze durcheinander lese, bleibe ich erstmal beim meinen Mildhybrid. Ich kenne keine Windgeräusche, das Auto ist das leiseste was ich bisher gefahren habe. Leute die bei mir mitfahren (fahren selbst 6 Zylinder Mercedes) fragen ob dies ein Elektroauto ist weil man nichts hört. Komme gerade aus Dänemark. Mit Dachbox und wirklich voll beladen habe ich 7,5 l verbraucht.

    Ich fahre seit übert 20 Jahren Renault und mein letzter Secnic warr schon gut. Aber der Austral übtrifft bis jetzt alle.

    Dies mal ein Statement für den Mildhybrid.

    So geht's mir auch, fahre seit 12.23 den MH und bin super zufrieden....😎

    Bestellt am 06.06.2023 und endlich Übergabe am 7.12.2023

    Austral MH Techno Esprit Alpine mit allen Paketen und dem Panoramadach. 8)

  • Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.


    Ich kann mich nicht entscheiden. Aus heutiger Sicht sehe ich fast keinen Grund für einen Wechsel zum Fullhybrid. Aber ich kann mir mit meiner Entscheidung auch noch Zeit bis zum Frühjahr 2026 lassen. In der Zwischenzeit werde ich mir noch eine Probefahrt mit einem gelifteten Fullhybrid gönnen. Vielleicht ist im Vergleich zum Vormodell der Zuwachs an Fahrspaß wirklich so groß, dass ich sagen kann "Das ist es". Wer weiß? 😊

  • Vielleicht ist im Vergleich zum Vormodell der Zuwachs an Fahrspaß wirklich so groß, dass ich sagen kann "Das ist es". Wer weiß? 😊

    Der Fahrspaß ist doch schon ab den Modellen mit AAOS12 vorhanden.Vorausgesetzt ist natürlich auch die Top Ausstattung Iconic Esprit Alpine mit 4 Control, Panodach usw....

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Hallo Austral,


    Iconic gibt es beim Austral nicht mehr, die höchste Ausstattungslinie ist Esprit Alpine. Nur den Espace gibt es noch als Iconic (kein echtes Leder mehr), den Rafale als Atelier Alpine.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166