Wird der Motor heiß, verdampfen Wasser und Benzin…
So die Theorie - nur wie siehts danach in der Praxis aus?
Was ich bisher festgestellt habe benötigt dieser Prozess aber schon eine sehr lange Fahrstrecke am Stück.
Bei meinem VH 200 hatte sich über die kalten Jahreszeit ca.fast 1 Liter mehr über Max angesammelt.
Nach einer Urlaubsfahrt von 4000Km Autobahn( jeden Tag ca.8 Std.mit 100 bis 130 km/h war am Ende der Reise der Ölstand wieder im Normalbereich.
Auch der Öleinfüllstutzen war wieder komplett sauber.
Danach stieg der Ölstand wieder leicht an.
Im Moment wieder ca.halber cm über Max.
Nächste Woche hab ich den bekannten ACTIS Termin.
Werde weiter berichten ob es danach besser ist.
Wahrscheinlich ja, denn jetzt ist es wärmer.
Aber im nächsten Winter ???