Beiträge von Austral

    Hallo Richard, umschalten auf einen "nicht radargesteuerten" Tempomaten kannst du nicht.

    Ich kenne auch die von dir beschriebenen "Fehlentscheidungen" des ACC .

    Das System ist sehr wachsam und wenn sich etwas zu nahe dem Fahrzeug nähert wird schon der Bremsdruck aufgebaut,was sich in einer leichten bis stärkeren kurzfristigen Bremsung bemerkbar macht.

    Ich hab mich daran gewöhnt und finde das System nach heutigem Stand der Technik schon sehr sicher und komfortabel.Natürlich muß man es im Auge behalten.Ich nutze es täglich auch innerorts und es überrascht mich immer wieder wie perfekt die Technik jetzt schon ist.Natürlich hat es auch noch seine Tücken. Um dies rauszufinden hilft nur ständiges " spielen" mit diesen modernen Fahrassistenten.

    LG Reiner ;)

    Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, starte ich an einer Kreuzung einer Bundesstraße... da kommen die anderen schon mal schneller an. Wenn man dann aus der Kalten heraus eher schwer über 50 beschleunigen kann, kann es durchaus ärgerlich werden...

    ....wenn ich diese Probleme des Mild-Hybride 140/160 welcher ein 1.3 ltr. 4 Zyl. ist so lese,dann bin ich doch froh,daß ich den E-Tech VH mit meinem 1,2 Ltr.3 Zyl.genommen habe.

    Der ist zwar auch in der Kaltstartphase kurzfristig etwas lauter,aber sonst größtenteils flüster leise. :)

    Wo kommen denn diese verschiedenen Bezeichnungen für ein und dieselbe "Update Version 1.1.0 " her.?

    1.) Technische Plattform ... 2.) Benzinmotor...

    3.) Wärmemotor...

    wobei "Technische Plattform 1.1.0 richtig sein muß,denn so steht es in der "Updates History "

    Oder hat jemand da was anderes stehen... :)

    Heute am Wahltag war bei mir auch Update Tag. :) Ich saß im Auto und wollte gerade wegfahren da kam die Meldung daß ein Update

    "Technische Plattform 1.1.0 " zur Verfügung steht.

    Ich bestätigte mit OK.

    Dann kam die Meldung, daß es ca 1 Std.dauern würde,und ich das Fahrzeug verlassen und zusperren sollte.Dies habe ich auch getan.

    Dann habe ich mich nach ca 10 Min. ohne Schlüssel dem Fahrzeug genähert um zu sehen was der Bildschirm zeigt.

    Dieser war schwarz...kein grafischer Update Verlauf zu sehen.

    Trotzdem hoffte ich daß im Hintergrund das Update laufen würde.

    Nach weiteren 20 Minuten öffnete ich das Fahrzeug , der Bildschirm wurde gebootet und ich konnte das Fahrzeug auch starten.

    Am Bildschirm Info Menü die Mitteilung

    " Technische Plattform 1.1.0 " erfolgreich installiert. Dauer 15 Min.

    Dies habe ich dann noch im Update Menü " History" geprüft.

    Auch dort steht es namentlich als erfolgreich installiert ( abgehakt m. grünem Häkchen)

    Bei mir das erste FOTA

    Dazu nochmal eine Frage ...

    Ist es richtig, daß dieses Update mit dem Problem der Ölverdünnung zu tun hat ? :)

    doch, das schlägt sich doch da nieder wenn es nicht durch den Schlauch schnell genug in den Motor zurück geführt wird und irgendwann kriecht es aus den Übergängen raus.

    Wo kommt der Schlauch her und wo geht er hin und was wird im Schlauch transportiert?


    Ist der Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch wichtig?


    Leiten Sie die Gase zum Ansaugkrümmer: Der Entlüftungsschlauch leitet die Kurbelgehäusegase normalerweise zurück zum Ansaugkrümmer. Dadurch können die Gase in der Brennkammer verbrannt werden, was die Emissionen reduziert und die Kraftstoffeffizienz verbessert .20.12.2023

    Hallo ihr

    Habt ihr auch das broblem, dass das Head up Display beim Wechsel des Benutzers neu aktiviert werden muss.

    :/

    Ja ist bei mir auch so wie du es beschrieben hast.

    Obwohl das HUD in beiden Profilen abgespeichert ist..

    Wurde auch schon von Anderen bemängelt.