Beiträge von Austral

    Kann man einfach in die Werkstatt fahren und sagen man möchte das Update auf Actis 86526 erhalten, habe das Problem noch nicht möchte aber gerne vorsorgen.

    ...Dieses Problem betrifft NUR den VH 200.

    Und es handelt sich genauer dabei um das Problem " Ölverdünnung " Du solltest einmal deinen Motorölstand kontrollieren ob dieser weit über Max steht.

    Ebenso öffne den Öleinfülldeckel und prüfe ob sich darunter so " weißer Belag " angesammelt hat.

    Ist dies der Fall solltes du deine Werkstatt aufsuchen und auf die " ACTIS. 86526 " hinweisen.

    Bei dieser Actis wird der.

    Entlüftungsschlauch für das Kurbelgehäuse durch ein Metallrohr ersetzt und es wird ein Motorupdate durchgeführt.

    Jetzt im Sommer tritt das Problem nicht so stark auf, aber spätestens wenn es wieder kälter wird und du viel Kurzstrecke fährst dann kann die Ölverdünnung wieder ansteigen.

    Geh auf jeden Fall zum Händler und melde dich.

    Freiwillig passiert gar nichts.

    Diese Maßnahme ist kostenlos.

    Bei mir wird komischerweise, seit kurzem, nur noch ein PKW im Display angezeigt, wenn ich mit Tempomat fahre.

    Vorher hat das System LKW und Zweiräder erkannt.

    Bei mir unterscheidet es immer noch zwischen LKW ,PKW und Fahrrad/Motorrad .

    Das heißt,daß im Cockpit dann jeweils die Grafik eines LKW,PKW oder Zweirades eingeblendet wird.Und dies auch bei nicht aktivem ACC.. :)

    Mein Austral full Hybrid hat ein Update erhalten, weiß aber nicht ob das schon fertig installiert ist

    Ob es schon fertig installiert ist siehst du im Menü " Update History "

    Dort erscheinen alle Updates welche über "FOTA" ankommen.

    LG☺️

    Hi ... habe auch den E-Tech VH und kenne dieses Pfeifgeräusch der Klimaanlage ab 140 km/h nicht.

    Muß aber auch dazu sagen,daß ich auf Grund des sehr sensiblen Antriebskonzeptes und auch aus wirtschaftlichen Gründen selten schneller als 130/140 fahre..LG :)

    Beim Wegfahren ließ sich die Klappe zwar noch durch den Taster öffnen, blieb aber in ca 20 cm Spalthöhe stehen. Ich konnte durch manuelles Aufschieben noch öffnen und dann schließen. Seither Funkstille

    Hallo,dieses Problem kann durch die schwache 12 Volt Batterie welche im Kofferraum ist entstehen.

    Vielleicht fährst du im Moment wenig.

    LG Reiner

    Gute Fahrt euch allen weiterhin und Dank an alle fleißigen Forumsschreiber, ich habe schon ne Menge guter Hinweise in den zurückliegenden beiden Jahren meines Austral-Fahrzeuglebens hier rausnehmen können.

    Hallo " funnydriver"

    Vielen Dank für diesen "emotionalen" Bericht.

    Ich habe das selbe Fahrzeug auch mit "Luxusausstattung "

    und liebe meinen Austral über alles.

    Ein wirklich tolles Fahrzeug wenn alles funktioniert.

    Bei mir ist es nach 12000KM noch so.

    Was du und deine Frau aber durchgemacht hast kann ich total nachvollziehen.

    Solche Schäden können schon vorkommen,aber daß du dann auch noch etwas dazu bezahlen mußtest nur weil die Garantie ein paar Tage darüber war ist vom Hersteller schon sehr beschämend.

    Das Wort "Kulanz " kennen die nicht :thumbdown: ..

    Eine richtig traurige Geschichte was man als Kunde oft so hinnehmen muß.

    Fazit:

    Die Technik der Fahrzeuge wird immer komplizierter und somit auch teuerer und anfälliger.

    Deshalb ist es schon faßt ein Muß ,beim Neukauf eines high Tech Fahrzeuges gleich eine 4 jährige Garantie Verlängerung (inclusive der nötigen KM Leistung) mit abzuschließen.

    Dabei dann auch frühzeitig wieder ein neues Fahrzeug bestellen bevor die Garantie abgelaufen ist.

    Ich mache das schon seit Jahren so.

    Bekomme in der Regel für meine gepflegten Fahrzeug noch ein gutes Geld und habe immer die modernste neue Technik on Bord.

    Ich finde es gut, daß du trotz der Unannehmlichkeiten immer noch Freude an deinem Austral hast.

    Ich wünsch dir weiterhin viel Glück damit.

    LG Reiner 🍀🍀🍀

    Ich finde es völlig richtig, die Schaltwippen für die Rekuperation beim Vollhybrid zu verwenden, und wenn man sie auch nutzt, kann man das volle Potenzial des Antriebs entfalten. Mir persönlich gefällt es jedenfalls besser als bei anderen Herstellern

    Sehr gut :thumbup: ..der Meinung bin ich auch.

    Ich nutze die Paddels wann immer es keinen Sinn macht den ACC zu aktivieren.

    Und tatsächlich kann ich damit die EV Reichweite erhöhen.

    LG :)

    Kann man die sich aussuchen? Ich dachte die sind fest von der Fabrik vorgegeben.

    Natürlich sind die fest vorgegeben.

    Aber jede Firma hat da seine eigenen Vorgaben bezüglich der Winter und Sommer Eigenschaften.

    Es wird dabei nie so sein,daß ein Ganzjahresreifen perfekt für Sommer und Winter ausgelegt ist.

    Manche haben bei Winter ihre Stärken und sind dafür aber im Sommer nicht so optimal ausgelegt.( zb Bremsweg,Aquaplaning)

    Andere wiederum sind im Winter nicht so optimal,dafür aber im Sommer bei Bremsweg und Aquaplaning besser.

    Ein Ganzjahresreifen ist immer ein Kompromiss.

    Ich fahre seit Jahren den Goodyear Vector 4 Seasons Gen3 und bin sehr zufrieden damit.

    Im Winter auch bei Schnee hält er erstaunlich gut ,und auch im Sommer bei normaler,verantwortungsvoller Nutzung des Fahrzeuges ist er eine sehr gute Alternative zum ständigen saisonalen Reifenwechsel.

    LG.. :)