der hatte heute nur noch 0,95 anstatt 2,10. Ich denke das Ventil ist defekt.
Wenn der Reifen langsam die Luft verliert,kann es auch sein,daß eine Schraube oder ein Nagel im Profil steckt..
der hatte heute nur noch 0,95 anstatt 2,10. Ich denke das Ventil ist defekt.
Wenn der Reifen langsam die Luft verliert,kann es auch sein,daß eine Schraube oder ein Nagel im Profil steckt..
Beim Austral wird der Luftdruck vorne/hinten 2,3/2,1 bar empfohlen. Und das egal, ob nicht beladen oder beladen.
Hallo Markus diese Frage hab ich mir auch schon des öfteren vor einer langen Reise mit viel Gepäck gestellt..
Ich hab einfach selbst überlegt und mich an meinen vorigen Fahrzeugen orientiert.
So habe ich mich dann für vorne auf 2,5 und hinten auf 2,6 bar entschieden.
2 Personen mit Hund und Gepäck bis unter den Dachhimmel.
So fuhr ich ca.5000 Km problemlos und komfortabel auf Autobahnen und allen anderen Straßen.
....Ich hab die Antwort gefunden..Vielleicht interessiert es noch jemanden..Screenshot_20250424_143338_Chrome.jpg
.....ja natürlich alles OK.
Dies kam nur zustande, weil ich auf der Suche nach einem Auto- Lackstift für meinen Austral war.
Dabei war bei diesem Grauton immer die Bezeichnung " Gris Schiste" ausgewiesen.
Dies hat mich unsicher gemacht.
Ich kenne nur den Farbton " Dolomit Grau Metallic. Deshalb meine Frage an Martin aus der Schweiz welcher die Farbe " GRIS SCHISTE gewählt hat.
Achtung wir sind OT...
Das hilft mir nicht weiter,denn Renault verwendet für einige Farben je nach Land auch verschiedene Namen.
So zB. heißt " Dolomitgrau metallic in der Schweiz " Gris Schiste"..
Kennt jemand den Farbcode von dieser Farbe.
Bei der Türe Beifahreseite sowie auch im Motorraum kann ich nichts sehen.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Energierückgewinnung: Beim Bremsen oder Verzögern arbeitet der HSG als Generator und speist die zurückgewonnene Energie in die Lithium-Ionen-Batterie
Trifft dies auch für den großen E-Motor zu.?
…so etwas habe ich mir auch gedacht. Dann warte ich mal ab, was von alleine abfällt und den Rest werde ich dann mal „usä Chnüblä“ wie wir in der Schweiz sagen würden.
Danke für die Antwort
Gruss Martin
Hallo Martin ich hab auch das Klebeband an vielen Stellen im Motorraum.
Ich glaub damit wird bei der Montage nur
signalisiert ,daß die jeweilige Verbindung schon perfekt ist.
Ich hab schon alle entfernt.
Jetzt noch OT
Deine Farbe " Gris Schiste" ist das "Dolomitgrau Metallic "
LG Reiner
der Startergenerator wird nicht mit reingerechnet
Danke OK ..der Startergenerator hilft sozusagen garnicht mit seiner E-Power das Fahrzeug anzutreiben..
Macht 93 PS zusammen.
...Plus 132 PS der Verbrenner ergibt als Systemleistung 225 PS.
Beim VH 200 wird aber von 200 PS Systemleistung gesprochen. Wo liegt da der Fehler...
aber die elektrische Komponente is schon sehr angenehm
Dürften so ca. 70 PS sein die beiden E - Motoren ...