Beiträge von tomthebeast72

    Ich bin nach wie vor der Meinung, das das Problem vom Händler verursacht ist. Die müssen ja schließlich beim Erhalt des Fahrzeuges (bevor es in Deinen Besitz übergegangen ist) prüfen, ob alles vorhanden ist. Außerdem wird meistens noch ein intialer Ölwechesl gemacht und alle Flüssigkeiten entsprechend aufgefüllt. Ich Frage mich eh wo das Fahrzeug her kommt, das über ein Jahr nicht zugelassen war?

    Hallo, ich habe folg. Antwort seitens Renault betreff update bekommen.


    *Bedauerlicherweise können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt kein nennenswertes Datum mitteilen, wann ein Update "over the air" seitens unserer Zentrale für das OpenR - Link in Ihrem Renault Austral veröffentlicht wird. Wir sind zuversichtlich dass das nächste Update im Winter dieses Jahres kommen wird. *

    Hoffentlich ist das mal langsam so

    Ja, im geringen Maße. E 10 hat einen höheren Ethanolanteil und dadurch wird bei der Verbrennung mehr Wasserdampf frei. Aufgrund des häufigen Abschalten des Verbrennermotors erreicht dieser nicht die notwendige Temperatur um mit dem Wasser fertig zu werden. Ich weiß nicht wie die anderen Hersteller von Hybridfahrzeugen dieses Problem lösen.

    gar nicht, die haben alle das gleiche Problem

    Ist die Automatik aktiv? Erkennbar am "A" im Symbol vom Fernlicht. Es kommt ab und zu vor, dass die Automatik sich abschaltet, dann muss man auf dem Lichtschalter auf den Knopf drücken und diesen wieder aktivieren.

    passiert vor allem wenn man mal die "Lichthupe" benutzen muss