Aber das Fahrzeug von higgi99 ist doch angeblich aus 2023 und damit sollte es doch wie bei meinem Fahrzeug mit aktiven Sensoren ausgestattet sein.
Beiträge von tomthebeast72
-
-
das geht nur wenn Du dann das Mobiltelefon als Medien Quelle angibst. Dann kannst Du aber kein Radio mehr hören.
-
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, da ich denke das die Fahrzeuge ab Werk mit einer "halbwegs" aktuellen Software ausgeliefert werden, aber vielleicht hat der Händler aus irgend einem Grund die alte AAOS 10 aufgespielt. Oder sie brauchten ein komplettes System als Ersatzteil und haben sich an diesem Fahrzeug bedient und dann ein falsches für die alten Fahrzeuge eingebaut.
-
Ich würde sagen, es stinkt zum Himmel.
-
Ich habe das böse Gefühl das Higgi99 vom Händler über das Ohr gehauen worden ist, wo immer das Fahrzeug so lange stand.
-
Das wäre auch mein Tipp. Klingt wie aus Richtung Beifahrertüre oder irgendwas links, ist aber in der Mitte. Bin ich schon zweimal drauf reingefallen (gibt Abzüge bei der Lernfähigkeit, ich weiß
ging mir damals auch so, habe mich mit meiner Frau gestritten, ich sagte das Geräusch kommt von links und sie saghte nein vonr rechts.
-
sorry, das bezweifle ich. Das stand bei mir auch da, aber mein Fahrzeug stand schon beim Händler und ich war es schon Probegefahren. Wenn der Wagen wirklich erst nach 07.2024 gebaut worden wäre, müsstes Du per Zwang jedesmal das "akustische" Warnsignal bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung (wenn es Dich stört) deaktivieren. Das war ab diesem Datum für alle Neufahrzeuge Pflicht.
-
Hat mal einer von euch getestet was das vorausschauende hybrides Fahren bringt? Ich habe die Funktion von Anfang an aktiviert und merke im Vergleich, also wenn ich die gleiche Strecke mit oder ohne Zieleingabe fahre, nicht wirklich einen Effekt.
Erst mal geht die Funktion nur (wenn sie eingeschaltet ist) bei aktivierter Navigation. Dann versucht das Auto den Stand der Batterie so zu halten, das Du in 30er Zonen und vor Krankenhäusern nur mit EV fährst. Außerdem werden auf der Route geographische Höhen erfasst und die Rekuperation darauf angepasst. Macht so am flachen Niederrhein wo ich wohne nicht wirklich Sinn. Es gibt glaube ich auch ein Video von Bloch wo gerade bei reinen EV Fahrzeugen empfohlen wird, immer mit aktiver Navigation zu fahren, da diese extrem von der Rekuperation aus den geographischen Gegebenheiten leben.
-
mal wieder das unsagliche Brillenfach?
-
soll das ein "Neufahrzeug" sein? Das ist noch AAOS 10 und nicht 12. Es werden seit mitte 2024 keine Neufahrzeuge mit AAOS 10 mehr ausgeliefert.