Beiträge von tomthebeast72

    Es ist grundsätzlich sinnvoll, die Klimaanlage im Auto immer eingeschaltet zu lassen, auch wenn keine aktive Kühlung benötigt wird. Ein wichtiger Grund dafür ist die Verhinderung von Feuchtigkeitsansammlungen, da die Klimaanlage der Luft Feuchtigkeit entzieht und so das Beschlagen der Scheiben sowie Schimmelbildung im Lüftungssystem verhindert. Zudem schützt der regelmäßige Betrieb die Komponenten, insbesondere Dichtungen und Schläuche, die bei längerer Inaktivität austrocknen und undicht werden können.


    Ein weiterer Vorteil ist die konstante Luftqualität im Fahrzeug, da eine aktive Klimaanlage für eine kontinuierliche Luftzirkulation sorgt und unangenehme Gerüche durch stehende Luft im System vermeidet. Außerdem bleibt die Kühlleistung im Sommer erhalten, da das Kältemittel im System aktiv bleibt und die Klimaanlage dadurch effizienter arbeitet. Besonders für Allergiker kann der kontinuierliche Betrieb von Vorteil sein, da moderne Klimaanlagen mit Filtern Schadstoffe und Pollen aus der Luft filtern.


    Um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden, kann die Klimaanlage im „Auto“-Modus betrieben werden, sodass sie sich nur bei Bedarf zuschaltet und dennoch alle Vorteile bietet.

    die Vorteile der "Entfeuchtung" haben die modernen Sprit sparenden Klimaautomatik Anlagen nicht immer. Da der Klimakompressor nicht immer mit läuft (deshalb muss man schon mal manuell A/C im Herbst anschalten wenn es stark regnet). Beim VH hast Du zum Glück den Vorteil (wenn Du nicht im ECO Modus fährst) das die Klimaanlage beim Stand an der Ampel aktiv bleibt, bei allen modernen Start-Stop Fahrzeugen (nicht nur Renault) geht da nämlich die Klimanalage aus, solange der Motor steht (ist auch irgendwie logisch wenn der Kompressor durch den Motor angetrieben wird).

    Die Klima habe ich immer an. Unter 5 Grad wird der Kompressor doch meist automatisch abgeschaltet.

    Wenn Du die Klima auf Automatisch laufen hast ist der Kompressor auch sehr oft aus, nur wenn du wirklich die A/C Taste aktivierst (und es über 5 Grad ist) ist der der Klimakompressor an. Der sollte eh zwei dreimal im Monat an sein, damit das Öl in der Klimaanlage verteilt bleibt.

    Hi,

    das stimmt so allerdings nicht. Ich habe einen Citroen, wo das auch nicht geht. Vermutlich gibt es noch mehr Autos, bei denen man den Heckwischer nur anheben kann, allerdings entzieht sich das meiner Kenntnis.

    NB: und wenn man es mal weiß, kann man doch gut damit leben!

    ja, aber nur wenn man das weiss. Hätte meinen beinahe auch weg gerissen, weil ich nicht damit gerechnet hatte das man den nicht weg klappen kann.