So mein Auto ist nach dem OTIS Umbau (Kurbelwellengehäuse Entlüftung) wieder zurück. Erstmal natürlich den Ölstand nach dem Ölwechsel kontrolliert und was soll ich sagen, wenn man Gemäß der Vorgaben (natürlcih nach ablassen des alten Öls) 4,25 l neues Öl einfüllt, steht es so ca. genau 1 cm über dem MAX Punkt auf dem Ölmessstab. So war es bei mir schon immer, also keine großartige Ölverdünnung. Ich glaube hier im Forum wird viel Panik geschoben, für was was garnicht wirklich im großen Ausmaße statt findet (viellcht bei extrem kurz Streckenfahrern) .
Vielleicht sollte Renault mal den Meßstab anpassen oder nur 4l einfüllen.
PS:ich rede hier nur über den VH200, wie das bei den MH Fahrzeugen ist weiss ich nicht