Dann ist entweder die Kamera nicht neu kalibriert worden oder die Scheibe ist die falsche.
Beiträge von tomthebeast72
-
-
0W16 ist das richtige Öl
-
So mein Auto ist nach dem OTIS Umbau (Kurbelwellengehäuse Entlüftung) wieder zurück. Erstmal natürlich den Ölstand nach dem Ölwechsel kontrolliert und was soll ich sagen, wenn man Gemäß der Vorgaben (natürlcih nach ablassen des alten Öls) 4,25 l neues Öl einfüllt, steht es so ca. genau 1 cm über dem MAX Punkt auf dem Ölmessstab. So war es bei mir schon immer, also keine großartige Ölverdünnung. Ich glaube hier im Forum wird viel Panik geschoben, für was was garnicht wirklich im großen Ausmaße statt findet (viellcht bei extrem kurz Streckenfahrern) .
Vielleicht sollte Renault mal den Meßstab anpassen oder nur 4l einfüllen.
PS:ich rede hier nur über den VH200, wie das bei den MH Fahrzeugen ist weiss ich nicht
-
sucht mal nach Jeep Avenger Probleme, da geht was ab
-
Immerhin ist die KühlmittelTemperatur über der Motoröl-Temperatur😂
Wie kommst du denn in dieses Menü, ich glaube unter AAOS10 gibt es das nicht
-
Die AAOS10 Fahrzeuge haben sei Anfgang 2024 kein FOTA Update mehr bekommen
-
Hi ,
ja der Schlauch wurde durch das Alurohr ersetzt.
Bin trotzdem über den erhöhten Verbrauch entsetzt.
wieviel Kilometer bist Du seit der Maßnahme gefahren? Es kann sein, dass sich die Steuergeräte nach dem "reset" erst anlernen müssen.
-
Alles anzeigen
Hallo,
die AAOS Softwareversion 3.3 USB (3.3.0) mit der ID 38349 betrifft Fahrzeuge, die mit mit AAOS12, ID 34005, ausgeliefert wurden. Per FOTA wurde diese wohl (noch?) nicht verteilt.
Liebe Grüße
Udo
Du scheinst ja näher an Renault dran zu sein, hast Du keine Info ob ein Update von AAOS10 auf AAOS12 wirklich kommen soll (beim Austral)?
-
- HUD oft schief nach Neustart -> das ist so vollkommen korrekt, da die Schrittmotoren auf Nullstellung zurückfahren und das System so genau weiss wie die Spiegel (bzw. das Display) stehen
- Tempomat willkürlich starke Bremsungen obwohl kein Hindernis etc. vorhanden ist -> dafür gab es glaube ich das Fahrhilfen Update 1.1.0 (zumindest unter AAOS 10), habe habe das Problem nach wie vor da das Update bei mir seit einem Jahr als Fehlerhaft ( 3Versuche) eingetragen ist.
- Lautes Fiepen Motorraum -> das ist (sind) eine Pumpe(n) die vor der Zündung und nach der Zündung noch weiter laufen müssen (habe andere Hesrteller auch, darunter fällt auch die Kraftstoffpumpe), das ist auch so korrekt
-
Kann ich nicht bestätigen, habe auch S25 Ultra und AAOS10