Fehlermeldung während Fahrt - "Fahrassistenzsysteme n. vorhanden"

  • So, habe nun auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das Problem besteht weiterhin. Meine Verbindung zur Renault app lässt sich nicht mehr herstellen und ich darf alles neu machen im Auto. Also wohl doch mehr ein anderes Problem !

    Trotzdem Danke!!!

    Austral Techno Full Hybrid 200, ironblau

  • Hallo Peter,


    wahrscheinlich solltest Du einen „Hard-Reset“ in einer Renault-Werkstatt vornehmen lassen. Das ist das Abhängen der 12-Volt-Batterie und Kurzschließen der beiden Polklemmen gegen eine 23-Watt-Glühlampe. Da werden alle Kondensatoren aller Steuergeräte sanft entladen.


    Beim Wiederanhängen der Batterie fahren alle Steuergeräte in der Regel sauber und fehlerfrei hoch.


    Beim HEV rate ich ab, das selber zu machen. Es könnte sein, dass es nötig ist, das Hochvoltsystem zu deaktivieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Hallo ich habe das selbe Problem.


    Tempomat lässt sich nicht aktivieren.


    Fehlermeldung sinngemäß Assistenzsysteme nicht verfügbar.


    Spurassistent funktioniert. Schildererkennung auch. Brems auch wenn etwas spät und ruckartig.


    Was ich nicht verstehe. Benötigt der Austral eine Internetverbindung für die Assistenzsysteme? Falls ja wie über den Hotspot meines Handys?


    Das Auto war ein Vorführwagen und der war bereits 4000km gefahren worden. Ist eventuell noch auf jemand anderen die Assistenz aktiviert/deaktiviert?


    Danke für eure Tipps.

    Werkstatt wusste sich nicht zu helfen und möchte einen. Termin. Allerdings fehlt mir gerade die Zeit das Auto 1-2 Tage abzugeben.

    Austral E-Tech Full Hybrid 200

    Iconic Esprit Alpine

    blau, Panorama Dach

  • Hallo. Bei mir wurde letztlich das Steuergerät vom Radar gewechselt. Seitdem ist Ruhe vor Fehler- und Ausfallmeldungen und alles funktioniert, wie es soll.Schildererkennung und Spurhalteassistent laufen, soweit ich weiss über die Kamera.

    Mir wollte man erzählen, es käme von der Alarmanlage des Nachbarn , dass die Fehler-/ Ausfallmeldungen kamen!!

  • Hallo BNdsu,


    die Datenbänke für die Verkehrszeichen, Kurven und Kreisverkehre werden online ins Fahrzeug übertragen, auch die Datenbank fü die Radarwarnung außerhalb von Deutschland.


    Die Datenbank für die Verkehrszeichen hat Priorität 1, das was die Kamera liest, ist Priorität 2. Fallen aufgestelltes Verkehrsschild und ein Datenpunkt der Karte aufeinander, wird das von den Karten aktiv gestellt. Das sind Erfahrungswerte aus 15.000 Kilometer Praxiserfahrung mit diesem System.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Die Datenband die online übertragen wird, braucht es dazu ein Abo oder ist das in den ersten Jahren vorhanden?

    ..Ist in den ersten 5 Jahren kostenlos vorhanden

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km