Kopfstützen vorne ausbauen

  • Aus der Bedienungsanleitung 1.98:

    Bewegen der Kopfstütze nach vorne oder hinten

    Ziehen Sie Kopfstütze je nach Fahrzeug nach vorne, um sie nach vorne zu bewegen. Um die Kopfstütze nach hinten zu bewegen, drücken Sie auf 1 und schieben die Kopf-

    stütze nach hinten.

    Hinweis: Die vorderen Kopfstützen können nicht ausgebaut werden.

    Renault Austral Equilibre Mild Hybrid 140 Automatik

    Räder Alto mit Ganzjahresreifen

    Winter Paket, City Paket, MultiSense

    Renault Sorgenfrei Paket

  • Nabend,

    ich krame das Thema mal wieder raus, weil mich das auch interessiert.

    Im vorangegangenen Post ging es um den seitlichen Knopf an der Kopfstütze.

    Mit diesem kann ich jedoch nur die Höhe der Kopfstütze variieren.


    Hat es in den letzten zwei Jahren nun jemand geschafft die Beifahrer-Kopfstütze (temporär) zu entfernen?


    Grüße

    IchAGTed

    Grüße

    IchAGTed


    ______________________________________________________

    Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

  • Hallo AGTed,


    direkt an den Hülsen, wo die Kopfstüzte eingesteckt ist, sollte auf einer Seite eine „Taste“ (am Foto ganz links) sein. Die rein drücken, dann sollte die Kopfstütze rausgezogen werden können.


    Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben ziehen und dann die Taste drücken.


    IMG_3170.jpg


    IMG_3976.jpg


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Lieber UDO, das funktioniert im FH nicht da die vorderen Kopfstützen mit in der Rückenlehen versinken sondern an den feststehenden Stäben entlanggleiten. Der Verstellknopf ist seitlich an der Kopfstüze. Also bei mir leider neien

  • Lieber UDO, das funktioniert im FH nicht da die vorderen Kopfstützen mit in der Rückenlehen versinken sondern an den feststehenden Stäben entlanggleiten. Der Verstellknopf ist seitlich an der Kopfstüze. Also bei mir leider neien

    So auch im MH.

    Bestellt am 06.06.2023 und endlich Übergabe am 7.12.2023

    Austral MH Techno Esprit Alpine mit allen Paketen und dem Panoramadach. 8)

  • Irgendwie müssen die Kopfstützen ja ab gehen. Mich stört das auch, wenn ich mal längere Sachen transportieren möchte (zumindest beim Beifahrersitz sollte die Kopfstütze abnehmbar sein).

    Renault Austral E-Tech 200 Techno, Komfort Paket Plus, Iron-Blau, EZ 12/2023

    Probefahrt & Kaufvertrag unterschrieben am 1.3.24, Übernahme am 8.3.24, Tachostand: 135 km


    Frühere Renaults: R 14 TL, R 14 TS, R 14 GTL, R 11 TSE, R 19 RT 1,8, Scenic I 1,9 dti, Scenic II 1,5 dci, R 16 GLS (Bj. 1968), Scenic IV 1,5 dci (bis 03/2024)

  • Das nervt wirklich extrem, aber offenbar gibt es keine Lösung die Kopfstütze - auch nicht zumindest die des Beifahrersitzes - auszubauen.

    Ich wollte einen Tisch von einer Bierzeltgarnitur transportieren - das funktionierte eher schlecht als recht. Was haben sich die Designer bei Renault da nur dabei gedacht...
    Man kann zwar die Sitzlehne relativ flach nach hinten umlegen, aber die Kopfstütze steht dann immer noch ziemlich hoch und presst auch die umgeklappte Rücksitzlehne zusammen. Einfach katastrophal und auch völlig unverständlich sowas.

    Techno Esprit Alpine Mild Hybrid 160, Dolomit-Grau, Premium City-Paket, Safety-Paket, Winter Comfort-Paket, Advanced Driving Assist-Paket, Winter Comfort-Paket, Induktive Smartphoneladefläche