Service-/Wartungs-Paket sinnvoll?

  • Frittenöl war mein Begriff. Ich meine ja auch, wenn der Behälter verschlossen ist, ist drin was drauf steht. Und natürlich wollte der Kollege sein Werkstattöl verkaufen. Ich fand es halt bloß mies mit welcher Begründung er um die Ecke kam. So nach dem Motto auch wenn ein Behälter versiegelt ist muss ja nicht drin sein was drauf steht. Ich weiß nicht, ob er diesen Satz selber geglaubt hat.

    vermutlich eher nicht. Ist schon eine komische Begründung. Frage mich auch jedesmal wie man auf so einen Blödsinn kommt. Sei's drum.

    Renault Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 in Dolomit grau; Baujahr 02/2023.

    Panorama-Dach, Matrix-LED, Head-Up Display, 4 Control, Harman Kardon Soundsystem

    *** mit direktem RDKS ***

  • Das benötigte Motoröl 0W16 mit der Freigabe AN2022 war im Sommer 2024 bei McOil nicht vorhanden. Ich habe das Öl und Ölfilter selbst mitgebracht und für den Wechsel lediglich 60€ gezahlt.

    Ob du dein eigenes Öl zu einem Ölwechsel in einer Werkstatt mitbringen darfst, hängt von den individuellen Richtlinien der Werkstatt und den gesetzlichen Regelungen ab. In den meisten Fällen ist es jedoch zulässig, eigenes Öl mitzubringen, solange es den Spezifikationen des Herstellers deines Fahrzeugs entspricht.


    Es gibt keine allgemeine gesetzliche Regelung, die das Mitbringen von eigenem Motoröl explizit verbietet, solange die Werkstatt dem zustimmt.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Hi zusammen,

    Ich hänge meine Frage an diese Thread da es thematisch da gut hinpasst.


    Für unseren Austral Full Hybrid der bald kommt überlege ich das Sorgenfrei Paket mit 50.000 km und vier oder fünf Jahren zu nehmen.

    Was mich da gerade sehr verwundert ist die Tatsache das alleine der Wartungsvertrag um 1.250 € vom 4 auf das 5 Jahr steigt.

    Laut Wartungsplan kann ich keine Wartung sehen welche diese Kosten rechtfertigt.

    Übersehe ich da was oder ist das ein Fehler. Die Summe für vier Jahre sind dann Knapp 1.800€ und für fünf Jahre 3.165€.

    Kann sich einer von euch das erklären?

  • Hallo pineiro,


    die Kosten decken ja ein Risiko. Je länger die Zeit voranschreitet und je mehr Kilometer erreicht wurden, steigt das Reparaturrisiko.


    Ein Getriebeschaden beim HEV zum Beispiel schlägt außerhalb der Garantie mit EUR 16.000 zu Buche.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Hallo Udo

    Für eine Leistung zahle ich auch gerne. Dass eine Garnitur teurer wird je länger sie läuft ist mir klar. Aber das sie Wartung im fünften Jahr Allergien 1.250€ Mehrpreis ausmacht kann ich aus dem Wartungsplan nicht nachvollziehen. Kostet die Wartung denn dann wirklich soviel.

    Um das geht es mir

  • Dass eine Garantie teurer wird je länger sie läuft ist mir klar. Aber daß die Wartung im fünften Jahr Alleine 1.250€ Mehrpreis ausmacht kann ich aus dem Wartungsplan nicht nachvollziehen. Kostet die Wartung denn dann wirklich soviel.

    Diese €1.250.- sind meiner Ansicht nach der Preis für Garantie + Wartung für das 5. Jahr

    Ich kenne kein Sorglospaket wo zwischen Wartung und Garantie per Jahr preislich unterschieden wird.

    Mit anderen Worten in deinem Fall.

    Schließt du auch noch das Sorglospaket für das 5. Jahr ab, dann beinhaltet es Garantie + Wartung.

    In deinem Fall also € 1250.- mehr..

    Auch die gesamte Km Fahrstrecke kann dabei vom Kunden ausgewählt werden je mehr km in diesen 5 Jahren umso teuerer wird es

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Hallo zusammen,
    Ich schreib hier mal auf wie ich auf die Summen komme. Die 1.250 sind Wartungskosten 1.125

    Vielleicht wird es durch die Tabelle transparenter was mich so zum nachdenken bringt. Oder jemand sieht einen Fehler in meiner Denkweise.


    4 Jahre 50tkm 5 Jahre 50tkm 4 Jahre 60tkm 5 Jahre 60tkm
    Wartungspaket 1350 2475 1350 2475
    Sorgenfreipaket (Garantie inkl Wartung)1755 3165 1800 3220
    rechnerischer Anteil Garantie im Sorgenfrei Paket 405 690 450 745
    Differenz Wartung 4. auf 5. Jahr 1125
    1125
  • Hallo ich habe das Sorglospaket für 5 Jahre und 100000 km genommen und habe dafür 4000 € bezahlt und hoffe damit alles abgedeckt zu haben, dieses Angebot gilt aber nur beim Autohaus König, bei Renault kostet das ganze 5200 €.

    Gruß Co

  • Danke Speedy, das hilft mir bei meiner Frage leider nicht weiter.

    Diese €1.250.- sind meiner Ansicht nach der Preis für Garantie + Wartung für das 5. Jahr

    Ich kenne kein Sorglospaket wo zwischen Wartung und Garantie per Jahr preislich unterschieden wird.

    wie siehst du das? Habe ich da einen Denkfehler drin in der Tabelle?