Internet Status-Anzeige bei Bluetooth-Tethering

  • Hallo zusammen,

    Zum Hintergrund:

    Bisher habe ich meinen Austral über WiFi mit Internet versorgt. Habe mit Macrodroid ein Macro in meinem Android 10 gebastelt, das bei Bluetooth-Verbindung auch den WiFi-Hotspot aktiviert, und beim Abbau der Bluetooth-Verbindung wieder ausschaltet. Klappte prima. Und am Symbol im Display konnte man auch erkennen, dass eine Internetverbindung aktiv ist.

    Mit meinem neuen Android 14 klappt das leider nicht so gut. Das Macro klappt zwar, der Austral behauptet dann, zwar mit dem Hotspot verbunden zu sein, aber keine Internet-Verbindung zu haben. Das kann nicht stimmen, und wenn ich manuell einmal die Verbindung wieder neu aufbaue, klappt auch alles... Ok, bevor ich da weiter den Fehler suche, mache ich es mir jetzt leicht, und mache Internet-Thethering über Bluetooth. Klappt erstmal, und ich brauche keine Macros oder so, das geht einfach. Super Lösung, dachte ich...


    Problem: Neulich ging es nicht. Grund: Aus irgendwelchen Gründen war das Bluetooth-Tethering im Telefon deaktiviert. Keine Ahnung wieso, Update, Neustart, whatever. Ok, habe es wieder aktiviert, geht erstmal.


    Nun meine Frage: Kann ich irgendwo im Display sehen, dass die Bluetooth-Internet-Verbindung aktiv ist? Ich sehe nur, dass Bluetooth als solches aktiv ist, aber ob das jetzt nur für's Telefon, Medien, oder auch Internet gilt, kann ich meiner Ansicht nach nicht ohne weiteres sehen. Ich muss die Internet-Verbindung aktiv über irgendeine App prüfen, die Internet braucht (EasyPark, z.B.). Schön wäre ein Symbol, das mir auf einen Blick den Status anzeigt (wie bei WiFi).

    Irgendwelche Tipps?


    Viele Grüße,

    Michael

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • Ich sehe nur, dass Bluetooth als solches aktiv ist, aber ob das jetzt nur für's Telefon, Medien, oder auch Internet gilt, kann ich meiner Ansicht nach nicht ohne weiteres sehen.

    ...Gehe nochmal in die Einstellungen "Bluetooth."

    Da siehst du namendlich dein Handy.

    Klicke darauf und es kommt ein Untermenü.

    Da hast du dann die Möglichkeit " Medien" und "Internet" auszuwählen... :)

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Du kannst das WLAN einschalten, es aktivieren und dann deinen mobilen Hotspot auswählen. Dann hast du ständig ein WLAN-Symbol auf der rechten Seite deines Bluetooth-Symbols. Der einzige Nachteil dabei ist, dass das WLAN manchmal unterbrochen wird, weil das System ständig versucht, das stärkste bekannte WLAN-Netzwerk zu finden. Aber im Allgemeinen funktioniert es, und du hast das Symbol die ganze Zeit oben. Hoffe, das hilft dir...

    Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit grau Satiniert / Dach in Black Pearl Schwarz

    • 4Control Advanced

    • Matrix LED Vision

    • Head Up Display & Harman Kardon Paket

  • Du kannst das WLAN einschalten, [ ... ]

    Hi, ja, das ist mir klar, und so habe ich es auch mit meinem Android 10 (voll automatisiert) gemacht. (Ich hatte gehofft, das klar genug erklärt zu haben, aber das war wohl nix ;)

    Ich will jetzt mit Android 14 lieber Bluetooth nutzen. da die Automatisierung für den Hotspot nicht mehr 100 %-ig funktioniert.

    Und Bluetooth-Tethering funktioniert ja auch tadellos, das *einzige*, was ich suche, ist eine Anzeige *auf einen Blick*, dass eine Internetverbindung besteht.

    Viele Grüße,

    Michael

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • ...Gehe nochmal in die Einstellungen "Bluetooth."

    Da siehst du namendlich dein Handy.

    Klicke darauf und es kommt ein Untermenü.

    Da hast du dann die Möglichkeit " Medien" und "Internet" auszuwählen... :)

    Hi, ja, ist mir völlig klar, funktioniert auch (ich hatte gehofft, das klar genug beschrieben zu haben, aber das war wohl nix...).

    Wie schon eine Antwort vorher beschrieben: Das *einzige*, was ich suche, ist eine Anzeige *auf einen Blick*, dass eine Internetverbindung (über Bluetooth) besteht (also so, wie bei WiFi).

    Viele Grüße,

    Michael

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • Hi allerseits,

    Update:


    - eine Anzeige, wie ich sie suche, scheint es wirklich nicht zu geben.

    - Android schaltet das Bluetooth-Tethering beim Aus- und Wiedereinschalten von Bluettooth ab (und das macht man ja schon mal...)


    Man müsste also das Bluetooth-Tethering regelmäßig prüfen, wenn man es vergisst, sagt einem das Auto nicht, dass es kein Internet hat.


    Das ist keine gute Lösung.


    Ich bin also wieder zurück auf der WiFi (WLAN) Lösung:

    - Im Auto WLAN aktiviert und meinen Mobiltelefon-Hotspot bekannt gemacht.

    - Meinen Hotspot im Mobiltelefon schalte ich automatisch über Macrodroid ein, wenn sie mein Mobiltelefon mit dem Auto über Bluetooth verbindet (und wieder ab, wenn die Bluetooth-Verbindung abbricht).

    - Über die WLAN-Anzeige im Auto sehe ich, dass ich eine Internet-Verbindung habe (oder nicht).


    Das hatte ja schon lange mit meinem alten Mobiltelefon funktioniert, mit dem neuen klappt es im Prinzip auch, nur dass manchmal zwar der Hotspot verbunden wird, aber angeblich keine Internetverbindung besteht. Das werde ich mal beobachten...

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • Hallo Spirou,


    einfacher wäre es, Du nutzt ein altes Mobiltelefon nur für Thessering oder besser noch, einen Router, den man diskret einbauen und fix an Zündungsplus anschließen kann.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • So generell zu dem Thema, wen es interessiert ;) :

    Ich habe einen 4G-Stick (ZTE MF79U) rechts unten hinter dem Display mittels doppelseitigen Klebeband befestigt (passt da genau rein) und an einer der USB-C-Anschlüsse

    vorne angeschlossen. Der Stick stellt einen Hotspot (mit eigener SIM-Karte/TwinCard von meinem Provider) zur Verfügung. Das ist auf jeden Fall billiger als die "Orange-Tarife" von Renault.

    Die USB-C-Anschlüsse vorne nutze ich deshalb, da diese schon beim Öffnen der Türe mit Strom versorgt werden. Die "Zigarettenanzünder" bekommen erst mit

    Einschalten der Zündung Strom - das dauerte mir zu lange ;)


    Warum das Ganze überhaupt?

    Den Hotspot über das Handy habe ich am Anfang genutzt, aber auf längeren Fahrten wird mein Handy (S23 Ultra) richtig heiss, wenn es noch zusätzlich

    auf dem Ladepad liegt. Ich habe diverse Dinge durchgetestet und es wird nur so heiß, wenn es dort liegt und gleichzeitig der Hotspot aktiv ist.

    Wenn es auf dem Ladepad nur aufgeladen wird, bleibt die Temperatur im akzeptablen Bereich. Und bevor ich mir den Akku wegen der Hitze kaputt mache,

    habe ich die Lösung mit dem 4G-Stick gewählt.



    Aktuell ist es noch so wie oben beschrieben, aber ich haben ein "Datenblocker-Stecker" zwischen dem USB-C-Anschluss und dem 4G-Stick gesteckt,

    da bei mir andauernd eine Meldung aufging, dass das USB-Gerät nicht erkannt wurde. Das hat mich ein wenig genervt.

    Außerdem habe ich auf meinem Handy und dem Auto zusätzlich das Tethering über Bluetooth eingeschaltet. Dadurch habe ich direkt eine

    Internetverbindung, sobald das Handy gekoppelt ist. Wenn dann später, nach ca. 20-30 Sekunden das WLAN vom 4G-Stick kommt, nutzt das Auto

    dieses und nicht mehr das BT-Tethering.

    Espace 6 "Iconic Full Hybrid E-Tech 200 5-Sitzer" (Phase 2) EZ 05/25 - Baltikum-Grau, Vision-Paket, Harman Kardon-Paket, Matrix LED Vision, Panorama-Glasdach Solarbay

  • Naja, was ist daran einfacher als eine Routine zu erstellen, die den Hotspot bei einer BT-Verbindung einschaltet und nach Beendigung wieder ausschaltet. Das funktioniert zu 100% ohne zusätzliche Hardware. Geht das nicht, ist es ein Konfigurationsfehler.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Naja, was ist daran einfacher als eine Routine zu erstellen, die den Hotspot bei einer BT-Verbindung einschaltet und nach Beendigung wieder ausschaltet. Das funktioniert zu 100% ohne zusätzliche Hardware. Geht das nicht, ist es ein Konfigurationsfehler.

    Moin, das geht mit neueren Androids nicht ohne weiteres. Sagt zumindest die App Macrodroid, mit der man sowas automatisieren kann. Man müsste dazu eine "Helper-App" instalieren, die mit älteren Androids erstellt wurde, und nicht im Play-Store erhältlich ist.

    Das ginge auch, wäre eine weitere Option.

    Und ja, ich könnte auch anfangen, selber zu entwickeln, eine einfache App habe ich schon gebastelt, aber wenns auch anders geht...

    Aktuell mache ich das (jetzt wieder, nach kurzen BT-"Ausflügen") im Prinzip so, nur mit dem WiFi-Hotspot, das geht interessanterweise out-of-the box mit Macrodroid.


    Das einzige Problem mit der Macrodroid/WiFi Lösung, die seit über einem Jahr mit meinem Android 10 funktionierte, ist, dass mit dem Android 14 (auf einem Gigaset GX6Plus) manchmal angeblich keine Internetverbindung (trotz Anmeldung am Hotspot) besteht. Aber das ist nach meinen letzten Test doch recht selten. Ich beobachte das...


    Viele Grüße,

    Michael

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12