Internet Status-Anzeige bei Bluetooth-Tethering

  • So generell zu dem Thema, wen es interessiert ;) :

    Ich habe einen 4G-Stick (ZTE MF79U) rechts unten hinter dem Display mittels doppelseitigen Klebeband befestigt

    [...]

    Ja, das kann man natürlich auch machen. Man braucht halt ne Zweitkarte, aber das ist natürlich viel billiger als Orange, klar.


    Mit meinem alten Mobiltelefon (Doogee S88plus) hatte ich diese Temperaturprobleme bei Qi+Hotspot nicht, habe es aber oft auch gar nicht Qi-geladen, der Akku von dem Teil ist riesig.


    Das ist mit meinem neuen Gigaset GX6plus anders, aber das lädt im Austral leider nicht stabil über Qi -- am Qi zu Hause schon (anderes Thema)...

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • Moin, das geht mit neueren Androids nicht ohne weiteres. Sagt zumindest die App Macrodroid, mit der man sowas automatisieren kann.

    Michael

    Natürlich geht das. Du brauchst Macrodroid dazu im übrigen gar nicht. Die Routine erstellst Du auf Deinem Handy. Hast Du Android oder IOS?

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Natürlich geht das. Du brauchst Macrodroid dazu im übrigen gar nicht. Die Routine erstellst Du auf Deinem Handy. Hast Du Android oder IOS?

    Android 14. Das kann ich also überzeugen, beim Aufbau einer BT-Verbindung automatisch das BT-Tethering zu aktivieren? Das wäre super. Wie mach ich das?

    Besten Dank im Voraus, viele Grüße,

    Michael

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • https://support.google.com/android/answer/9059108?hl=de


    Ansonsten einfach mal Google benutzen. Da gibt es zig beiträge, die das ganz genau erklären.

    Sorry, bitte lies mal meine Anfrage genau. Dass ich in der Lage bin, BT-Tethering zu aktivieren, sollte eigentlich offensichtlich sein. Deine Antwort hilft exakt Null.

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • ... Dass ich in der Lage bin, BT-Tethering zu aktivieren, sollte eigentlich offensichtlich sein. ...

    Wenn ich alles manuell machen wollte, könnte ich auch RFC 1149 (https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1149, plus RFC 2549, RFC 6214) "A Standard for the Transmission of IP Datagrams on Avian Carriers" (inzwischen mit QoS und IP v6) nutzen. Müsste dazu mal in den Thread über die Hunde-Box reinschauen, vielleicht kann man die für Brieftauben nutzen ;) ;)


    Ich nehme an, die RFCs sind bekannt, vor allem bei denen, die Google-Suchen empfehlen (Google ist auch son Internet-Zeug...)

    früher: R 4, ...[lange Renault-Geschichte]..., Laguna Coupe 2.0 dCi, Clio RS Trophy

    seit 19.06.2024: Austral Techno Full Hybrid, Iron-Blau, +Safety, +Extended Grip, +elektr. Heckklappe, Android Automotive 12

  • Vielleicht hilft dir diese App.

    Ich nutze die "Auto HotSpot" App aus dem Play Store. Die macht genau das was ich brauchte, sobald sich mein Smartphone mit dem Auto per Bluetooth verbindet, wird der HotSpot eingeschaltet und nach dem Verlassen des Autos wird es wieder ausgeschaltet.

    Mit der Macro Droid App ging es bei mir auch nicht.

    Renault Austral Voll Hybrid 200 Techno Facelift 09/2025