• Hallo in die Runde,


    nun sind die neuen Typklassen durchgesickert und ich sage mal so - da haben wir ja mal schön die Axxxkarte gezogen.

    In der Haftpflicht 3 und in der Teilkasko 2 Klassen nach oben :(

    Ist der Austral wirklich so oft in der Versicherungsregulierung präsent???

    Screenshot T-Online.jpg

    Naja was solls. Ändern können wir es nicht. Also Augen zu und durch - damit unsere gebeutelten Versicherungen nicht in Armut leben müssen :/

    Also nicht ärgern lassen.....

    Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200


    Dolomit grau, beheizbare Frontscheibe, induktive Ladefläche, Head Up Display, Harman Kardon Paket, 4 Control advanced, sorgenfrei Paket (60 Monate / 60 TKM)

  • Nach der Liste wären es die Mildhybride und nicht der Vollhybrid.

    Ups, stimmt natürlich. Ich hab die 1.3 mal glatt unterschlagen - sorry.

    Dann hoffen wir mal, dass es dabei bleibt.

    Austral Iconic Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200


    Dolomit grau, beheizbare Frontscheibe, induktive Ladefläche, Head Up Display, Harman Kardon Paket, 4 Control advanced, sorgenfrei Paket (60 Monate / 60 TKM)

  • Nachdem ich nun vom Mildhybrid auf den Vollhybrid wechsel, musste ich gestern mal nach Versicherungen schauen: Der VH hatte (Stand gestern) noch seine alten Einstufungen, der MH wurde mit den neuen Typklassen geführt - das sind bei beiden exakt dieselben (21/24/21), auf welche jetzt der MH offenbar angepasst wird.


    Am Ende also Gleichbehandlung für alle Austral-Reiter... ;) Und für alle VH-Fahrer scheint sich erst mal nix zu ändern.

    Bis 09/2025: Austral Techno Mild Hybrid 160 Automatik (05/2025) Weiß/Schwarz 19" Komah + E-Heckklappe + Winter-Paket + Safety-Paket + Premium City Paket

    Ab 10/2025: Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 (05/2025) Dolomit-Grau 20" Daytona + E-Heckklappe + Advanced Driving Assist-Paket + Winter-Komfort-Paket + Safety-Paket + Premium City Paket

  • Nachdem ich nun vom Mildhybrid auf den Vollhybrid wechsel, musste ich gestern mal nach Versicherungen schauen: Der VH hatte (Stand gestern) noch seine alten Einstufungen, der MH wurde mit den neuen Typklassen geführt - das sind bei beiden exakt dieselben (21/24/21), auf welche jetzt der MH offenbar angepasst wird.


    Am Ende also Gleichbehandlung für alle Austral-Reiter... ;) Und für alle VH-Fahrer scheint sich erst mal nix zu ändern.

    Hallo,


    darf man erfahren, was der ausschlaggebende Punkt für deinen Wechsel war oder ist?

    Kann natürlich auch sein, daß ich was übersehen habe.


    Du hast in der Signatur das fa<lsche Jahr eingetragen. ist aber nicht so schlimm.


    LG und einen schönen Freitag


    Christoph

  • Klar darfst du fragen: Ausschlaggebend war/ist der Preis. Ich hab meinen MH für 185,- EUR geleast, der geht aber Anfang Dezember zurück zum Händler. Und den VH hab ich für 233,- EUR geschossen (Vorführwagen). Beim Neuen ist aber das Wartungspaket inkl., daher sind das effektiv ca. 20 EUR mehr je Monat für mich (ich rechne Pi mal Fensterkreuz mit 350,- EUR/Jahr an Inspektion im Schnitt über die A- und B-Wartung hinweg -> ca. 30,- EUR/Monat). Dazu bekomme ich noch 2 Raten erlassen und 500,- EUR Treuerabatt, habe doppelt so viele km usw., und das alles für das "größere" Modell... da war die Entscheidung leicht.


    PS: Danke für den Hinweis bzgl. der Signatur, ich hab's korrigiert!

    Bis 09/2025: Austral Techno Mild Hybrid 160 Automatik (05/2025) Weiß/Schwarz 19" Komah + E-Heckklappe + Winter-Paket + Safety-Paket + Premium City Paket

    Ab 10/2025: Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200 (05/2025) Dolomit-Grau 20" Daytona + E-Heckklappe + Advanced Driving Assist-Paket + Winter-Komfort-Paket + Safety-Paket + Premium City Paket