Beiträge von Forumregistrierung

    Der Nutzer fragte nach "anzeigen lassen" und nicht "implementieren". Es gibt gesonderte Cams, bei denen man das Bild zB auf dem Handy oder einem externen Bildschirm sehen kann.

    Was ich aus Erfahrung sagen kann: Solche Geräusche zu lokalisieren ist echt nicht einfach – man fängt an einer Stelle an zu suchen, aber der eigentliche Fehler liegt dann womöglich ganz woanders. Und wenn man dann irgendwo was verändert oder „nachbessert“, entstehen manchmal auch neue Geräusche oder Folgeprobleme.


    Ich hätte damals in meinem t-roc R ... Lüftungsgeräusche und der Mechaniker sagte mir: können wir austauschen aber ob es dann weg ist kann ich nicht garantieren.

    Das Auto hat kein Getriebe im herkömmlichen Sinne.


    Der benzinmotor dient dem Antrieb und auch für den Generator...


    Ansonsten einfach mal bei youtube entsprechende Videos gucken über den austral.


    Bloch erklärt das alles sehr ausführlich:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dort erfährst du alles, was du wissen musst.

    Beim Renault Austral ist der Ausbau der Rückbank-Sitzfläche grundsätzlich möglich, aber deutlich aufwändiger als beispielsweise beim Kadjar. Während sich beim Kadjar die Sitzfläche häufig einfach durch kräftiges Ziehen nach oben entfernen ließ, ist das beim Austral nicht ohne Weiteres möglich. Die Rücksitzbank des Austral ist verschiebbar und in der Regel geteilt umklappbar, was bedeutet, dass sie fest mit dem Schienensystem verbunden ist – entweder über Verschraubungen oder stabile Clips. Ein einfacher Ausbau durch Hochziehen, wie beim Kadjar, funktioniert hier daher nicht.