Was spricht dagegen, die hinteren USB-Anschlüsse zu nehmen? Hier kannst du dir einen usb-c-winkelstecker kaufen und das Modem ragt damit nach unten
Beiträge von Forumregistrierung
-
-
Listenpreise zahlt man heutzutage tatsächlich auch nur noch im Restaurant beim Wiener Schnitzel 😉
-
Das wurde jetzt doch hier mehrfach ganz genau beschrieben, wie man das nachschauen kann.
-
...
Und wenn man dann noch eine usb-c Schalter benutzt, muss man das Gerät noch nichtmals ein oder ausstecken
-
Dann musst du deine Routine ändern und es so schalten, dass der Hotspot startet, wenn eine Bluetooth Verbindung besteht
-
Es kann ja nicht an der Mobilfunkverbindung liegen , wenn man die Routine so einstellt dass der Hotspot gestartet wird, wenn das Handy über Bluetooth mit dem Auto verbunden ist ...
-
Okay das werde ich mal ausprobieren
Du kannst auch auf rekuperationsstufe 4 mal vom Gas gehen..
-
Dann musst du ganz kurz mit den Wippen relativ heftig Rekuperieren auf Stufe 4. Dann geht in 90% aller Fälle der Motor aus.
-
Aber das Umschalten von Akku auf Benzin ist schon ziemlich laut und bis er hochschaltet dauert auch für meine Sicht etwas zu lange
Sonst ist es ein super Auto
Was du hörst ist wahrscheinlich nicht der benzinmotor, sondern der Generator
-
Zur Erklärung:
„DOM“ steht für Date of Manufacturing (oder in Renault-Interna auch „Domain Software Version“).
Die aktuellste bekannte Version von AAOS 10 trägt die interne ID 38759 und ist eindeutig der Softwareversion 3.1.0 zugeordnet. Daneben existieren die IDs 36200 und 38608, bei denen bislang keine verlässlichen Informationen über die zugrunde liegende Softwareversion vorliegen. Eine weitere bekannte ID ist 34005, die einem „DOM 18“-Stand entspricht. Hierbei steht „DOM“ für eine interne Kennziffer des Herstellungs- oder Paketstands. In diesem Fall liegt der Stand unterhalb der Mindestvoraussetzung „DOM 18.47“, die für bestimmte neue Funktionen und Kompatibilitätsupdates erforderlich ist.