Die Eintragung einer neuen Reifendimension in die Fahrzeugpapiere durch den TÜV kann je nach Umfang und Aufwand unterschiedlich teuer sein. Für die technische Begutachtung beim TÜV – etwa im Rahmen einer Einzelabnahme nach § 21 StVZO – müssen Sie in der Regel mit Kosten zwischen 40 € und 150 € rechnen. Die genaue Höhe hängt davon ab, ob ein Teilegutachten oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für die Reifen vorliegt, sowie vom Fahrzeugtyp und dem Aufwand der Prüfung.
Zusätzlich fallen bei der Zulassungsstelle Gebühren für die Eintragung in die Fahrzeugdokumente an. Diese liegen meist zwischen 11 € und 50 €, abhängig von der Region und dem Verwaltungsaufwand.
Wird durch die neue Reifendimension das Fahrverhalten maßgeblich beeinflusst (z. B. Abrollumfang, Lenkverhalten, Radabdeckung), ist mit einem erhöhten Prüfaufwand zu rechnen, was sich entsprechend auf die Kosten auswirkt.
Es ist daher empfehlenswert, vorab einen Termin beim TÜV zu vereinbaren und die genauen Anforderungen und Kosten für Ihr Fahrzeugmodell zu klären, um Überraschungen zu vermeiden.