ÖLVERLUST

  • Hallo zusammen,


    ich habe den Austral E-Tech Full Hybrid 200, BJ 2022/12 und hat 50.000KM.

    Folgendes Problem:

    Das Auto hatte plötzlichen ÖL Verlust, bin in die Werkstatt und es wurde der Simmerring Getriebeseite getauscht.

    Der Simmerring wo getauscht geworden ist, war verkohlt!

    Das ist schon sehr komisch...

    Nach 2 Wochen hab ich wieder ÖL Verlust und der ganze untere Motor ist wieder voller ÖL.

    Es ist Motoröl, aber die wissen nicht woher es kommt!

    Der neue Simmerring ist Dicht.

    Die Werkstatt ist ratlos!


    Hat das Problem noch jemand?


  • Es ist Motoröl, aber die wissen nicht woher es kommt!

    Der neue Simmerring ist Dicht.

    Die Werkstatt ist ratlos!

    Hallo... Ein Simmerring an der Getriebeseite wurde getauscht .Dies ist ja schon eine große Reparatur.Was hast du dafür bezahlt?

    .....hoffentlich hast du eine Zusatzgarantie abgeschlossen.

    Wo jetzt weiterhin noch Öl am Antriebsstrang austritt sollte deine Werkstatt schon herausfinden können..

    Bis jetzt sind in diesem Forum 2 Fälle bekannt. Ob die aber mit deinem Fall vergleichbar sind ist nicht feststellbar :)

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

    Einmal editiert, zuletzt von Austral ()

  • Ich habe eine Garantie abgeschlossen im Anschluss von der Neuwagengarantie, die übernehmen alles, außer die Schmierstoffe.

    Zum Glück 😅

    Es ist schon sehr kurios mit dem Auto, erst zuviel ÖL im Auto (Typisches Problem) und jetzt verliert er es und ist undicht.

  • Hallo JXJ,


    das konnte ich über Suche in der KI finden:


    Hier sind die wahrscheinlichsten Ursachen und was Sie in der Werkstatt prüfen lassen sollten:

    🔧 Warum tritt wieder Öl im Elektromotor auf?

    1. Der neue Simmering ist nicht korrekt eingesetzt oder beschädigt

    • Wenn der Wellendichtring beim Einbau leicht verkantet oder über eine verschlissene Welle gezogen wurde, kann er sofort wieder undicht werden.
    • Auch eine unsaubere Dichtfläche führt zu erneuten Leckagen.

    2. Die Welle (Rotorwelle) hat eine Riefe / Verschleißstelle

    ➡️ Häufiger Grund, warum selbst ein neuer Simmering sofort wieder undicht wird.

    Wenn eine Rille in der Laufbahn ist, kann kein Simmering dauerhaft abdichten.

    Lösung:

    • Wellenoberfläche prüfen
    • Falls eingelaufen → Reparaturhülse (Speedi-Sleeve) oder Wellenersatz

    3. Falscher oder minderwertiger Dichtungsring

    • Es gibt Unterschiede zwischen billigen universal-Dichtringen und Renault-OEM-Teilen (Material, Federdruck, Temperaturbeständigkeit).
    • Gerade bei Hybrid-EDUs ist der richtige Druck und Materialmix entscheidend.

    4. Zu hoher Ölstand im Getriebe / falsches Öl

    • Wenn der Ölstand nach der Reparatur zu hoch ist, baut sich im Gehäuse Druck auf → Öl drückt durch den schwächsten Punkt (meist Simmering).
    • Falsches Öl (Viskosität) kann ebenfalls zu Undichtigkeiten führen.

    5. Entlüftung / Druckausgleich verstopft

    • Moderne Hybrid-EDUs haben eine Gehäuseentlüftung.
    • Wenn diese zu ist → Überdruck → Öl tritt aus.

    🔎 Was sollte die Werkstatt jetzt konkret tun?

    ✔️ 1. Ölstand prüfen

    Ggf. ablassen & korrekt nach Herstellervorgabe befüllen.

    ✔️ 2. Wellenlaufbahn mit Lupe prüfen

    Nach Riefen, Verschleiß oder Korrosion suchen.

    ✔️ 3. Richtigen OEM-Simmering verbauen

    Renault-Referenzteil + passende Einbauwerkzeuge nutzen.

    ✔️ 4. Gehäuseentlüftung reinigen/prüfen

    Oft übersehen.

    ✔️ 5. Dichtigkeitstest durchführen (UV-Lecksuche)

    Damit sieht man, ob das Öl wirklich wieder vom Simmering kommt oder von einer benachbarten Stelle.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Hallo uh_newyork,


    danke für die Frage an "KI" und die Antwort, aber soweit war ich auch schon.

    Persönliche Erfahrungen sind da aber wertvoller, wie eine Antwort von der KI.

    Ja, leider bestehen die Antworten von ihm häufig aus reinem Zusammenfassen des bereits gesagten oder eben KI. Naja, jeder , wie er kann :(

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25