Ich habe heute eine Probfahrt mit dem FL und werde berichten
Ich habe dazu einen eigenen Thread aufgemacht
Ich habe heute eine Probfahrt mit dem FL und werde berichten
Ich habe dazu einen eigenen Thread aufgemacht
Heute hatte ich die Gelegenheit, den überarbeiteten Renault Austral in der Facelift-Version ausgiebig zur Probe zu fahren – und ich muss sagen: Der erste Eindruck hat mich direkt positiv überrascht.
Schon beim ersten Blick fällt auf, dass Renault dem Austral ein deutlich markanteres Äußeres verpasst hat. Die neue Front mit dem diamantförmigen Kühlergrill, die schmalen Matrix-LED-Scheinwerfer und die überarbeiteten Rückleuchten verleihen dem Wagen ein dynamisches, fast schon sportlich-elegantes Erscheinungsbild. Er erinnert dabei in seiner Designsprache ein wenig an den Renault Rafale – und das steht ihm ausgesprochen gut, wird aber weniger bullig und kleiner als das VFL, wobei der neue Frontgrill echt mega-mega-mega aussieht - wirkt wie 3-dimensional, was man auch auf den Fotos sieht.
Im Innenraum setzt sich dieser hochwertige Eindruck fort. Die Materialien wirken durchdacht und qualitativ hochwertig verarbeitet. Besonders angenehm empfand ich die stark verbesserte Geräuschdämmung. Renault hat hier spürbar nachgelegt – Motorlager, Spritzwand und Türdichtungen sorgen dafür, dass man selbst bei höheren Geschwindigkeiten kaum etwas von der Außenwelt mitbekommt. Die neuen Sitze bieten einen richtig guten Langstreckenkomfort – nichts drückt, nichts stört, auch nach längerer Fahrt.
Was mich besonders überzeugt hat, ist der Antrieb. Der Austral nutzt weiterhin das bekannte E-Tech Full Hybrid-System mit einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner und zwei Elektromotoren, die zusammen auf 200 PS Systemleistung kommen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Multi-Mode-Automatikgetriebe, das endlich ohne typische Gedenksekunde reagiert. Das Fahrzeug fährt sich angenehm souverän, leise und für einen Hybrid ausgesprochen effizient. Die neue Verglasung ist top und man hört deutlich weniger als im VFL, den ich aktuell fahre. Mein Bordcomputer zeigte nach der Fahrt einen Durchschnittsverbrauch von 4,3 Litern pro 100 km – ein wirklich starker Wert für ein Fahrzeug dieser Größe. Gefahren bin ich 125km - davon 60km Autobahn.
Das Platzangebot ist ordentlich: Besonders praktisch finde ich die verschiebbare Rückbank, mit der man entweder mehr Beinfreiheit oder mehr Kofferraum schaffen kann. Je nach Einstellung variiert das Ladevolumen dann zwischen 430 und 555 Litern – für die meisten Alltagssituationen völlig ausreichend.
Auch in puncto Sicherheit macht der Austral einen sehr guten Eindruck. Die Ausstattung mit Fahrerassistenzsystemen ist umfassend: adaptiver Tempomat, Notbremsassistent, Spurhalteassistent – alles an Bord beim Alpine. Kein Wunder, dass das Modell beim Euro-NCAP-Crashtest volle fünf Sterne eingefahren hat.
Mein Fazit nach dem heutigen Tag: Der Renault Austral Facelift 2025 ist ein rundum gelungenes Fahrzeug. Er sieht modern aus, fährt sich ruhig und komfortabel, bietet zeitgemäße Technik und überzeugt mit einem effizienten Hybridantrieb. Einziger kleiner Kritikpunkt: Das Fahrwerk ist recht straff abgestimmt, was auf schlechten Straßen auffallen kann – aber das ist Geschmacksache - von den neuen Dämpfern habe ich nichts gespürt.
Alles in allem: Ich war positiv überrascht – und könnte mir gut vorstellen, dieses Auto im Alltag zu fahren als Nachfolger von meinem VH, obwohl ich nach 2 Jahren immer gerne die Marke wechsele und mein nächstes Auto ein reines E-Auto sein soll,
bis der Austral dann hoffentlich auch rein elektrisch kommt.
20250530_145103.jpg20250530_145041.jpg20250530_145046.jpg20250530_145212.jpg20250530_145128.jpg
Ich wohne hier im ballungsgebiet und da ist der Empfang volles rohr bis hinten hin.
War heute bei Renault...
Dort sagte man mir, dass man nichts daran machen kann da das zentral von Frankreich aus gesteuert wird.
Außerdem zeigte das Auto zu diesem Zeitpunkt an, dass es kein Update gäbe.
Manch einer hätte die vielleicht gerne noch auf altgriechisch
Was meinst du mit Zahlen beim Tacho Display?
Mir wird die Geschwindigkeit in Uahlen angezeigt.
Wenn ich Einhundert km/h fahre steht dort 100. Dachte, das ist bei allen so.
Ich habe heute eine Probfahrt mit dem FL und werde berichten
Hallo Markus,
wenn der Download komplett ist, kann die Installation angesopßen werden.
Hier folgt noch eine "Vorbereitung" ... das Update erfolgt in 3 Schritten ... am Ende der Vorbereitung bricht das Update ab ...meine 12V-Batterie hatte zu diesem Zeitpunkt zw. 13,5 und 13,8V Spannung.
Bei mir ist es ebenfalls genauso wie von dir beschrieben. Eine Lösung habe ich bislang auch nicht
Hallo...zum Thema Umbauanleitung: es gibt Menschen die Leasen Autos und da sieht man, das wohl ungern, wenn man irgendetwas umbaut. In sofern bei einen Auto für 50tausend da zu Sparen,na Ja
Ich gehe davon aus, dass du die Anleitung noch nicht einmal gelesen hast. Sonst wäre dir aufgefallen, dass eine Unterbauleuchte, die per USB geladen wird mit Klettband befestigt wird. Tut mir leid dass du unter dem Wort "Umbau" offensichtlich etwas anderes und wesentlich komplizierteres verstanden hast 🤣🤣🤣🤣🤣
Alles anzeigenHallo die Forumler,
meine Tochter hat sich einen Austral gekauft. Kann ich anhand der VF Nummer (bevor das Fahrzeug geliefert wird) die Ausstattung sehen????
Natürlich kostelos?
Gruß
Peter
Das geht in der Renault-APP.
Wo hat Deine Tochter das Auto denn kostenlos bekommen?