Hallo Forumsregistrierung,
auch bei EssyLink, wo TomTom Karrten und TomTom Navigationssoftware verwendet wird, haben die in den Offline-Karten gespeicherten Kartendaten die Priorität 1. Auch da gibt es Fehler, wo permanent eine falsche Gedchwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird, obwohl eine höhere Geschwindigkeit Gültigkeit hat. Das tritt immer dann auf, wenn der Markierungspunkt im Navigationssystem und die von der Kamera erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung an der gleichen Position aufeinandertreffen. Das ist auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Norden nach dem Lärmschutztunnel bei Eben im Pongau während einer Baustelle aufgetreten. Die 80er Tafel wurde bei Ausfahrt aus dem Tunnel mit 100 km/h ersetzt, obwohl das Verkehrszeichen Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung angebracht gewesen ist. Wie da noch keine Baustelle gewesen ist, hat das den Anschein gehabt, als würde das System Verkehrszeichen nicht erkennen.
Was mit bei Google Maps auch auffällt ist, auf der A10 bei der berüchtigten Tunnelbaustelle mit Portalampelregelung, dass bei den Passagen mit Geschwindigkeitsbesvhränkungen bei aktiver, automatischer Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzung, zum Beispiel 60 kn/h bei den mit Sektion Control überwachten 60 km/h-Beschränkung, an den in der Onlinedatenbank vorgegebenen Fixpunkten plötzlich 100 km/h aktiviert werden. Natürlich beschleunigt das Fahrzeug umgehend…
Bei solchen Passagen schalte ich die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzung lieber ab.
Liebe Grüße
Udo