Beiträge von uh_newyork

    Hallo Peter,


    wahrscheinlich solltest Du einen „Hard-Reset“ in einer Renault-Werkstatt vornehmen lassen. Das ist das Abhängen der 12-Volt-Batterie und Kurzschließen der beiden Polklemmen gegen eine 23-Watt-Glühlampe. Da werden alle Kondensatoren aller Steuergeräte sanft entladen.


    Beim Wiederanhängen der Batterie fahren alle Steuergeräte in der Regel sauber und fehlerfrei hoch.


    Beim HEV rate ich ab, das selber zu machen. Es könnte sein, dass es nötig ist, das Hochvoltsystem zu deaktivieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Alex,


    moderne LED-Scheinwerfer reflektieren bei Nebel nicht so wie bei Glühlampen. Nebellicht in der Form, was man früher mit Standlicht verwendet hatte, ist nicht nötig und bei modernen Fahrzeugen so auch nicht typisiert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ohle,


    bei Abklemmen der Batterie bleiben alle Daten vorhanden. Es gibt persönliche Einstellungen im Profil die dann neu eingestellt werden müssen. Der Bordcomputer wird auf alle Fälle genullt.


    Anmeldetaten und gespeicherte Sitzpositionen in den Profilen sind davon nicht betroffen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Daniel,


    der Mild-Hybrid lädt die Batterie grundsätzlich nur im Schiebebetrieb. So ist Unterspannung im 12-Volt System vorprogrammiert, besonders bei Kurzstreckenfahrten und langen Standzeiten. Das Batteriemanagement schaltet die Displays ab. Durch Unterspannung verliert das Radio gewisse, persönliche Einstellungen. Steuergeräte gelangen in Fehlfunktion. Unplausible Fehlermeldungen werden ausgegeben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ohle,


    der Werkstattmeister wird den Grund nicht so ohneweiters feststellen können. Wozu auch, über das Rfnault-System ist das Fahrzeug erreichbar gewesen….


    Sind im Fahrzeug die Dienste Google Maps und Google Assistant online? Lassen sich Navigationsziele per Sprache eingeben? Zum Beispiel „ok Google, navigiere zu Altstadtgarage“.


    Liebe Grüße

    Udo