Beiträge von uh_newyork

    Hallo Woody,


    es hatte wieder in Zusammenhang mit den Orange Roaming-Partnern temporäre Ausfälle der Internetverbindung Fahrzeug - Server gegeben. Scheinbar kürzlich in Österreich.

    Ich war auf alle Fälle davon betroffen. Der Ausfall hat am 30.06. am Abend begonnen und rund 14 Tage gedauert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    wenn Du möchtest, dass die Navigationsstimme männlich ist, kann das nur in Google Maps am Android Handy eingestellt werden.

    Jedoch in Google Maps am iPhone kann man die Stimme des Google Assistant auf männlich stellen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo razor,


    ich verwende nur iPhones, demzufolge CarPlay.


    Da ist es so geregelt, dass nach einem Motorstart die Google-Ansicht erscheint.


    Hatte ich das Fahrzeug mit einem aktiven Musikstück vom iPhone abgestellt, erscheint nach einem Motorstart die Ansicht von CarPlay. Das ist auch dann der Fall, wenn beim Abstellen des Motors die Navigation vom iPhone aktiv gewesen ist und auch Spotify am iPhon über CP.


    Die Einstellung der Android Auto Widgets und die Ansichten für AA stellt man angeblich am Mobiltelefon ein.


    Ein versierter Android Auto Nutzer kann diesbezüglich sicher besser und detaillierter als ich berichten.


    Mein persönlicher Eindruck in den zehn von mir frequentierten Renault-Foren ist, dass CarPlay mit Android Aotomotive für mich besser harmoniert als Android Auto.


    Auch die Google-Navigation vom AAOS wird in Google Maps am Mobiltelefon eingestellt, wie auch die Sprache. Wobei am iPhone die Sprache (ob Mann oder Frau) der Navigation nicht geändert werden kann. Das funktioniert beim iPhone nur für Google Assistant.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Forumsregistrierung,


    Renault hat den Vertrag mit Elf gekündigt und füllt ab Werk Castrol ein. Inwieweit Werkstätten weiterhin Elf anbieten kann ich schwer einschätzen.

    Die mr bekannten Werkstätten in meinem Umkreis füllen mittlerweile Castrol ein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Austral,


    das ist nicht einfach, den Werkstattmeister dazu zu bewegen, das Update in der Werkstatt vorzunehmen. In der Regel dauert das mindestens 90 Minuten, meist länger. Diesen Zeitaufwand möchte man wohl nicht eingehen, noch dazu, dass die Entlohnung dafür aus dem Garantietopf niedriger ist, als wenn in dieser Zeit ein Fahrzeug von einem Vollzahler abgewickelt wird.


    Liebe Grüße

    Udo