Sitzfläche ausbaubar??

  • Hallo Forumgemeinschaft!


    In meinem Kadjar war es möglich die Sitzfläche der Rückbank auszubauen.

    Ich habe es bei der geteilten, verschiebbaren Rückbank meines Austral auch probiert. Wie beim Kadjar mit kräftig nach oben ziehen. Hatte bisher keinen Erfolg.

    Bevor wieder Fragen kommen, warum, wieso, weshalb. Ich muss darunter mal saubermachen und möchte einen Schonbezug befestigen.

    Könnt ihr mir helfen?? Danke im Voraus!!! ;)

    Austral Techno Full Hybrid 200, ironblau

  • Beim Renault Austral ist der Ausbau der Rückbank-Sitzfläche grundsätzlich möglich, aber deutlich aufwändiger als beispielsweise beim Kadjar. Während sich beim Kadjar die Sitzfläche häufig einfach durch kräftiges Ziehen nach oben entfernen ließ, ist das beim Austral nicht ohne Weiteres möglich. Die Rücksitzbank des Austral ist verschiebbar und in der Regel geteilt umklappbar, was bedeutet, dass sie fest mit dem Schienensystem verbunden ist – entweder über Verschraubungen oder stabile Clips. Ein einfacher Ausbau durch Hochziehen, wie beim Kadjar, funktioniert hier daher nicht.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Hallo Peter,


    frag in der Werkstatt beim Lageristen, ob der die Anleitung für den Sitzausbau herausrückt...


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166