Beiträge von Bernardo

    Die Heckklappe meines VH Austral läßt sich seit gestern nicht mehr öffnen. Nicht durch den Klappentaster, nicht durch die Fernbedienung und auch nicht aus dem Cockpit. Dass der Fußsensor auch nichts macht, ist mir nachvollziehbar ?( . Beim Wegfahren ließ sich die Klappe zwar noch durch den Taster öffnen, blieb aber in ca 20 cm Spalthöhe stehen. Ich konnte durch manuelles Aufschieben noch öffnen und dann schließen. Seither Funkstille! Anyone ideas was das sein kann? Eine (einfache) Lösung in Eigenregie wäre mir eine große Hilfe - hier im Ausland auf Urlaub … ;)

    Nachrichten von der Heckklappenfront - konstruktive 😁:

    Vorweg - ich konnte das Problem lösen. Notentriegelung aufgeschoben, Klappe hochgezogen und! erfolgreich mit allen Tastern wieder geschlossen bzw geöffnet.


    Wie das: im Abreisestress fiel mir ein, dass ich auch meine autom. ausklappbare Anhängerkupplung testen sollte. Ich habe einen großen Trailer mit an meinem Urlaubsort. Und prompt: nach dem etwas mühsamen Reinkriechen in den hinteren Teil des Kofferraums (via hintere Tür) - dort ist der Taster montiert - tat sich nach dem Drücken GENAU NICHTS! 🤯

    Zurück zum Sicherungskasten - aber, Fehlanzeige. Und dann eben der Versuch, das Schloss mechanisch zu öffnen, was wirklich nicht einfach ist: der Schlitz zwischen Klappe und Ladekannte ist sehr schmal, das zu bewegende silberne Metallzäpfchen kaum zu sehen. Aufschieben - nach links rücken - ist zB nur mit einem kleinen und sehr flach an der Spitze auslaufenden Schraubenzieher möglich. In meinem Fall nach mehreren Fehlversuchen - mit ‚normalen‘ - hab ich’s dann mit einem Phasenprüfer geschafft.

    Der Rest war das Andrücken der Heckklappe von innen und dann eben aufziehen. Danach ging alles wieder - auch die Anhängekupplung auszufahren. Dies dürfte aber ohnedies nur bei geöffneter Klappe so möglich sein. (Btw meine AH-Kupplung ist nachträglich von Renault eingebaut worden).

    Ich habe das Schloß nun mit etwas Greace nachgefettet: haltet mir die Daumen, dass der Erfolg heute auch wirklich nachhaltig ist …🙏

    Lieber Udo, Danke, die Manual-Erklärung zur Notentriegelung stand ja nun (doch) schon im letzten Beitrag von ‚Forumregistrierung‘. Das war mir eine Hilfe!

    Lieber Udo, ich war leider erfolglos mit der Suche (auch im manual). Ich sehe innen nur die durchgängige Plastikabdeckung der Heckklappe (Bild) Keine Klappe, keine Entriegelung am Verschluss oder sonst wo. Kannst Du mir weiterhelfen? Ev. mit Bild oder Hinweis, wo das im manual steht. Danke 🙏

    Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als zum Händler zu fahren, wenn du die Entriegelung nicht findest. Eine andere Lösung fällt mir jetzt nicht ein. Oder du fragst einen Nachbarn oder deine Frau.

    Was genau an Humor ist das (bundesdrutsch)? Dem Umstand, dass ich den Ort der Entriegelung trotz physischer Suche nicht entdeckte, könnte man kollegial wahrscheinlich auch mit helfender Information begegnen. Oder auch mit offener Schulmeisterei! Aber, Danke, hab echt sehr gelacht…

    Die Heckklappe meines VH Austral läßt sich seit gestern nicht mehr öffnen. Nicht durch den Klappentaster, nicht durch die Fernbedienung und auch nicht aus dem Cockpit. Dass der Fußsensor auch nichts macht, ist mir nachvollziehbar ?( . Beim Wegfahren ließ sich die Klappe zwar noch durch den Taster öffnen, blieb aber in ca 20 cm Spalthöhe stehen. Ich konnte durch manuelles Aufschieben noch öffnen und dann schließen. Seither Funkstille! Anyone ideas was das sein kann? Eine (einfache) Lösung in Eigenregie wäre mir eine große Hilfe - hier im Ausland auf Urlaub … ;)

    Habe selbst den Cross Climate 2 von Michelin, habe gute Erfahrung - bisher aber v.a. im Sommer (GR!) Schnee gabs hier in AT winters nicht. Aktuell gab es in Ö beim Autofahrerclub ÖAMTC (wie deutscher ADAC) einen großen Test von GJR: bester Reifen dort Goodyear, Michelin im (weit)oberen Mittelfeld. Schaut man sich die Einzeltestwertungen an, sind sie mMn aber fast gleichwertig. Geringe Geräuschentwicklung, gut bei Trockenheit und Hitze (Bremswege), geringer Abrieb, Michelin mit einer Schwäche bei Regen (Seitenaquaplaning), beide gut im Winter.

    Soweit ich mich erinnere, haben beide bei vlt 20 oder mehr Prüfpunkten im Resultat minimalen Abstand: so ungefähr 2,3 f ür GY und 2,6 bei M.

    Empfehle, sich den Test ev. anzusehen. Man kann ihn über Youtube finden - den link zum Text des Tests von dort aus, oder durch Netz-Suche.

    Also ich hab bewusst tatsächlich noch dieses Jahr das Auto bestellt. Die ganzen Previews die es zum Facelift gab, gefallen mir bis auf die LED Scheinwerfer in Laser Optik eben nicht wirklich. Gerade die Front mit der C-Form finde ich eben echt hübsch, und vor allem auch etwas anderes als der ganze restliche Einheitsbrei.


    Einen Pur Elektro würde ich wohl eher nicht kaufen, alleine schon weil es mir an der Möglichkeit mangelt das Auto zuhause zu laden. Bei den Reichweiten hat sich die letzten Jahre ja doch einiges getan.

    Hast Du ev. links für die Previews? Danke.