Vom Golf zum Austral (Kaufberatung)

  • Hey,

    Derzeit fahre ich einen Golf 8 der demnächst abgegeben werden soll. Derzeit sind wir auf der Suche nach einem Nachfolger. Da Ich vorher durchgehend VAG gefahren bin habe ich keinerlei Berührungspunkte mit Renault gehabt und hätte daher ein Paar fragen zum Neuen Austral 200.


    Motor: Der Motor fungiert ja nur als Stromgenerator für die E-Maschinen richtig ?!

    Dementsprechend sollte sich das Auto ja wie ein E Auto fahren oder gibt es noch ein Getriebe?

    Wie hoch ist euer Durchschnittlicher Verbrauch und kann das Laden Der Batterie Aktiv beeinflusst werden?


    Wartungspaket: gibt es auch Monatlich Zahlbare Wartungspakete oder müssen diese immer direkt Voll bezahlt werden?


    Ausstattung: Gibt es von eurer Seite aus Ausstattungspunkte die ihr nicht missen möchtet?

    Ist das Harman Kardon Soundsystem den Aufpreis wert ?


    Allgemeine Zuverlässigkeit: Durch den Golf bin ich gebrandmarkt was Unzuverlässigkeit betrifft. angefangen vom Nicht funktionierenden Infotaiment über zu ständig ausfallenden Assistenzsysteme.Wie sieht es diesbezüglich beim Austral aus.


    Infotaiment: Das Betriebssystem ist ja Android Automotive. Wie gut Harmoniert es dennoch mit einem IPhone oder gibt es Einschränkungen.

    -kann ich z.b Apple Karten im Cockpit anzeigen?

    - gibt es eine Satelliten Ansicht für das eingebaute Google Maps?



    Vielen Dank im Voraus.

  • Das Auto hat kein Getriebe im herkömmlichen Sinne.


    Der benzinmotor dient dem Antrieb und auch für den Generator...


    Ansonsten einfach mal bei youtube entsprechende Videos gucken über den austral.


    Bloch erklärt das alles sehr ausführlich:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dort erfährst du alles, was du wissen musst.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Hi, ich fahr meinen VH200 jetzt seit ca.5000 Km. Folgende Feedbacks kann ich dir zu einigen deiner Punkte geben:


    Verbrauch: Wie allgemein Bekannt ist der Gasfuß die größte Variable in dem Thema :) . Beim mitrollen im Verkehr im Großraum Stuttgart komm ich auf ca. 4,7 Liter. Auf unsren Touren durch Baden-Württemberg, Autobahn 130, Schwäbische Alb hoch und runter und 2 x 30 kg E Bikes hinten an der AHK sind es ca.5,7 Liter. Fahrweise ist meistens ruhiges dahin Cruisen über Adaptivem Tempomat. Ab und an beim Überholen wird auch mal richtig Stoff gegeben :)


    Batterie Laden: Extern geht nicht, aber man hat diese tollen Paddels am Lenkrad und kann damit tolle Rekuperation Moves machen wenn man will, dadurch beeinflusst man schon wie schnell wieder Energie reinkommt in gewissen Grenzen.


    Ausstattung: Ich bin absolut begeistern von der Allradlenkung, für mich das Highlight, macht mir jeden Kilometer den ich fahre Spaß, ob beim Einparken/Wenden oder wuseln über kurvige Landstraßen. Ansonsten finde ich die Alpine Ausstattung empfehlenswert. Ist echt viel gutes drin.


    Sound: mir reicht das Standard Radio, finde das hat schon nen ordentlichen Klang...ist aber sehr subjektiv, ich empfehle beim Händler Probe zu hören.


    Bis dato hatte ich noch keine Probleme mit der Zuverlässigkeit, kleinere Sachen wie Benzingeruch oder Update Problem sind nicht wirklich der Rede Wert und wurden sofort vom Freundlichen abgestellt.


    Gruss.

    Austral Iconic Esprit Alpine, VH 200, 4 Control und alles was sonst noch bestellbar war. DeZir Rot / Schwarzes Dach. AHK.

  • Ist das Harman Kardon Soundsystem den Aufpreis wert ?

    ... Auf jeden Fall. Habe mich sehr damit beschäftigt und festgestellt ,daß es im Gegensatz zur normalen Ausstattung schon bei wenig Lautstärke einen tollen ,satten Klang erzeugt.

    Ebenso empfehle ich dir die Allradlenkung.Ist einfach Fahrspaß pur.

    Wartungspakete kenne ich nur jährlich und voll bezahlt .zb 4 Jahre und 60 K.

    Bei allem anderen stimme ich "@BigWoc" zu.

    LG Reiner

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Heute konnte ich mir einen Facelift Austral genauer ansehen. Innen Welten unterschied zu meinem Golf… im Positiven Sinn. Leider ist dort die Probefahrt nicht möglich… wenn dann nur im Vorgänger. Die Aussage das sich nur ein wenig Außen geändert hat fand ich schwamming. Leider bietet kein Autohaus in meiner nähe Probefahrten im neuen Austral an. Ich hoffe das ändert sich demnächst vielleicht. Solange warte ich auf Jedenfall mit meiner Entscheidung

  • an der Geräuschdämmung sowie dem Fahrwerk wurde etwas verändert, Noch leiser (Akustikverglasung jetzt auch in den kleineren Ausstattungen) und komfortablere Dämpfung. Wenn dir das Vor Facelift beim fahren zusagt machst du mit dem Facelift garantiert nichts falsch. Alles andere , wie z.b. die Vordersitze kannst auch im Stand testen :)

    Austral Iconic Esprit Alpine, VH 200, 4 Control und alles was sonst noch bestellbar war. DeZir Rot / Schwarzes Dach. AHK.