Durchschnittsverbrauch Full Hybrid

  • Ist schon komisch, wenn wichtige Informationen nicht vom Hersteller kommen.


    Also, die Bremsleuchten gehen, bei mir, nur in Stufe C und D an. Habe ich mit der, extra ausgesetzten, Dame meines Herzens nochmals getestet. In A und B bleiben die Bremsleuchten aus.

    In der Anleitung steht auch, dass die Motorbremse in keinem Fall das Betätigen des Bremspedals ersetzen kann. ;)


    Und, natürlich habe ich hinten Tagfahrlicht an. Was ich allerdings auch gut finde, aber nirgendwo nachlesen kann.


    Wirklich ein tolles Auto, aber ohne dieses Forum würden viele Funktionen gar nicht erklärt werden. :)


    VG

    Ronald

    Austral Iconic Esprit Alpine

    E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Matrix-LED, HUD, GjR Continental Allseasoncontact 2 fp xl 235/45 R20 100 W

    AAOS 12

    EZ: Januar 2025

  • Das Bremslicht muss bei einer Rekuperation dann angehen, wenn die Verzögerung eine bestimmte Stärke erreicht, die mit einer normalen Bremsung durch das Bremspedal vergleichbar ist. Die genauen Vorschriften dazu sind in der ECE-Regelung Nr. 13-H (für Pkw) und ECE-R 13 (für Nutzfahrzeuge) festgelegt.


    Grundsätzlich gilt:


    Das Bremslicht muss leuchten, wenn die Rekuperation eine Verzögerung von mehr als 0,7 m/s² bewirkt.


    Bei geringerer Verzögerung (< 0,7 m/s²) darf das Bremslicht ausgeschaltet bleiben.


    Falls das Fahrzeug mit adaptiven Bremslichtern ausgestattet ist, kann es bei starker Verzögerung (z. B. > 4 m/s²) auch blinken.


    In der Praxis bedeutet das:


    Bei sanfter Rekuperation, wie sie oft bei leichtem Loslassen des Gaspedals auftritt, bleibt das Bremslicht aus.


    Bei stärkerer Rekuperation, etwa beim Herunterschalten in eine höhere Rekuperationsstufe oder bei einem „One-Pedal-Driving“-System, muss das Bremslicht aktiviert werden.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Vielen Dank für die Rückmeldungen, auch wenn sie mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun haben.

    Diese Informationen gehören trotzdem in die Bedienungsanleitung.


    Nach ca. 400 km liegt bei mir der angezeigte Verbrauch bei ca. 6,2 Liter im Kurzstreckenbereich.


    VG

    Ronald

    Austral Iconic Esprit Alpine

    E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Matrix-LED, HUD, GjR Continental Allseasoncontact 2 fp xl 235/45 R20 100 W

    AAOS 12

    EZ: Januar 2025

  • Schön etwas älter, aber zu deinem ursprünglichen Thema: bei mir hat sich der Verbrauch nun auf 5,5l bei wirklich vorausschauender Fahrweise im meist Eco Modus eingependelt. Ländliches Gebiet mit wenig Autobahnanteil. Ich finde mit Tempomat bist du schlechter dran, da man viele Situationen trotzdem selbst besser einschätzen kann, auch finde ich, dass AB keinesfalls zur Spritschonung beiträgt. :)

    Mit der Rekuparation würde ich nicht ständig auf stark bleiben, das hindert sich am gleiten, ganz im Gegenteil, ich bin standardmäßig auf kleinster Stufe und verwende die Rekuparation gezielt als Bremsersatz.


    Zu deiner Frage, warum manchmal auf 23l aufwärts geht, da ladet die Batterie per Motor aktiv nach.


    LG,
    Martin

  • Ich berechne den Durchschnittsverbrauch nicht mit dem BC des Austral - nutze noch die Oldschool Methode. Immer volltanken bis zur automatischen Abschaltung. Kilometerstand und Tageskilometerstand aufschreiben. Excel-Tabelle nehmen, eintragen und ausrechnen lassen :)

    Bin jetzt nach knapp 5000km bei 5,67 l. (1/3 Autobahn/Landstrasse und 2/3 Stadt)


    Der BC zeigt bei mir immer zwischen 0,2 und 0,5l zu wenig an.

    Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    Safety-Paket, elektrische Heckklappe, Premium City-Paket, Winter Komfort-Paket

    3 Jahre Renault Full Service, gebaut 07.11.2024, EZ 30.01.2025, ich seit 17.03.2025 :thumbup:

  • Ich nutze Spritmonitor. Excel ist out

    Mit der Excel erfasse ich noch alle zusätzliche Kfz-Kosten, um zu schauen was mich mein Auto kostet (z.B. auch pro km) 8)

    Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    Safety-Paket, elektrische Heckklappe, Premium City-Paket, Winter Komfort-Paket

    3 Jahre Renault Full Service, gebaut 07.11.2024, EZ 30.01.2025, ich seit 17.03.2025 :thumbup: