Es geht doch um dieses Alurohr? Das sieht bei mir auch so aus. Danke
Ölverdünnung und Ölstand über Max
-
-
Ja, da ist das Rohr
-
...das es weg war ist ja sehr gut!
Meine Frage war aber ob beim Facelift Modell die Actis schon ab Werk gemacht/verbaut ist!
ja. ist es.
-
Wenn ich mir Bilder im I-Net anschaue würde ich sagen, ja da ist jetzt das Metallrohr zu sehen bei Faceliftmodellen.
Mein VH ist noch Phase 1 (gebaut im März 2025) und hat schon das Alurohr.
-
Mein VH war jetzt wegen dem Benzingeruch und dem Ölstand über max. beim Freundlichen. Ergebnis: Alurohr und Softwareupdate aber kein Ölwechsel. Öl darf laut Renault erst bei 30.000km gewechselt werden. Der erhöhte Ölstand würde sich angeblich nach der Maßnahme wieder normalisieren. Aufgrund Lieferproblemen des Rohres wird die Maßnahme erst in 2 Wochen durchgeführt werden können.
-
Hallo BigWoc,
wer haftet für etwaige Schäden nach der Garantie?
Mein Rat ist, das Fahrzeug keinesfalls über die Garantie weiter zu fahren.
Klar werden bei Langstrecke und heißem Verbrenner die Fremdstoffe im Motoröl wieder verbrannt. Aber wie sich die Ölverdünnung auf den Motorverschleiß, insbesondere auf die Steuerkette auswirken, ist ein wichtiges Thema.
Mein Rat ist, das Fahrzeug keinesfalls über die Garantie weiter zu fahren.
Liebe Grüße
Udo
-
Mein Rat ist, das Fahrzeug keinesfalls über die Garantie weiter zu fahren.
Das wird womöglich für viele Finanzierungen und Leasungen wirtschaftlich nicht machbar sein, wenn man nicht entsprechende Wartungspakete gebucht hatte.
-
Deshalb buche ich bei allen Fahrzeugen die ich lease immer eine Garantieverlängerung und oder Wartungspaket dazu bis zum ende der Leasingzeit. Dann geht der Wagen zurück und das Spiel geht von vorne los
Hatte seit 1995 kein Auto das älter als 4 Jahre wurde in meinem Besitz. -
Ergebnis: Alurohr und Softwareupdate aber kein Ölwechsel. Öl darf laut Renault erst bei 30.000km gewechselt werden. Der erhöhte Ölstand würde sich angeblich nach der Maßnahme wieder normalisieren.
...Die Aussage deines Händlers ist in diesen 2 Punkten nicht ganz richtig.
1.) In Verbindung mit dieser ( Actis Maßnahme wird auch das Öl gewechselt,aber nur wenn der Km Stand 15000 erreicht hat,nicht darunter..
Meiner hatte erst 12000 km somit auch kein Ölwechsel.
Die 30000 Km beziehen sich auf die 2 jährigen Wechselintervalle
2.) Leider trägt diese Maßnahme nur sehr wenig bei um den erhöhten Ölstand abzubauen.Besonders jetzt auf Kurzstrecke in der kalten Jahreszeit.
Mein Händler hat mir empfohlen den "Sportmodus " zu benutzen um den Verbrenner warm zu halten.Der Verbrauch steigt dadurch etwa um 1 Ltr..Ob diese Maßnahme hilft wird sich zeigen.

-
Hallo,
das Softwareupdate des Motorsteuergerätes und der HVEC soll ab einer bestimmten Außentemperatur nach einem Kaltstart den Verbrenner in einer „Warmlaufphase“ länger durchlaufen lassen, als es bisher gewesen ist.
Liebe Grüße
Udo