Ich bin vollkommen zufrieden mit meinem VH200
Beiträge von Forumregistrierung
-
-
Geht hier auch ohne Routenplanung
-
Bei mir wurden Öl und Filter gewechselt. Entsprechende Aufkleber gibt es unter der Motorhaube.
-
Hattest du zu dieser Zeit schon 15000km am Tacho? Denn laut Auskunft vom Händler wird der Öl + Filter Wechsel nur dann in Verbindung mit ACTIS kostenlos gemacht.
wie meinst du das ?
Bis 15000km oder höchstens 15000km?
ACTIS wurde bei mir bei 2600km gemacht ...
-
Wurde denn nicht schon ausführlich geklärt daß Wasser und Benzin zur Ölverdünnung beiträgt ?
Ersichtlich an dem weißen Schleim im Öleinfüllstutzen und dem Benzingeruch..
Siehe Beitrag #337 ... Keine Ahnung, warum das jetzt plötzlich hier in Frage gestellt werden muss.
-
das ist zwar immer noch kein Beweiss, den dafür hätte man das Öl testen müssen. Kann ja auch Wassereintrag sein, trotz "Benzin" Geruch. Aber von Deiner Aussage ausgehend, wärst du der einzige nachgewiesene Fall von den Autos hier im Forum.
Natürlich ist es ein Beweis... Auch wenn Wasser drin wäre, wäre das Öl verdünnt. Und genau das ist Titel des Threads hier😘
-
Hast du die selbst draufgeschoben und wo sind die her?
-
Hat hier Jemadn wirklich mehrer cm übder der max Markierung?
Das hatten wir doch hier lang und breit diskutiert. Bei mir zb war vor der Actis das Öl ca. 3cm über max ... der Stab roch nach Benzin ...
-
Die Dichtgummis sind eingebaut. Einfach auf den Falz der hinteren Tür geschoben und der Spalt zur vorderen Tür ist zu. Generell etwas leiser jetzt. Aber die Windgeräusche sind noch da. Obwohl sie nicht so penetrant zu sein scheinen, wie bei Anderen.
Kannst du mal bitte ein Foto machen?
-
Für mich heißt das , dass Ölverdünnung hauptsächlich durch die vielen Kurzstrecken und Stadtverkehr entsteht.
... Und genau dafür ist der VH gemacht und kann seine Stärken ausspielen