Das weiße Kondensat im Öleinfüllstutzen welches sich vor der Actis angesammelt hatte ist natürlich noch nicht aufgelöst worden.
Dies geschieht erst wenn man eine wirklich lange Strecke am Stück fährt.
Zb.( 500 km und mehr.)
Ich konnte dies einmal vor der Actis 86526 bei einer Urlaubsfahrt von Km 3000 feststellen .
Vorher dicker weißer Belag im Öleinfüllstutzen.
Nach der Reise alles wie von Zauberhand bliz blank.Sogar der überfüllte Ölstand hatte sich normalisiert.. 
Alles anzeigen
....Hallo kurzes Update über den Zustand 6 Wochen nach Durchführung der " Actis 86526 " ( Motorsteuergerät Update + Austausch des
Gummi Entlüftungsschlauches Kurbelgehäuse gegen ein Metallrohr.) Das Motoröl sowie der Ölfilter wurden nach Anweisung von "Peugeot" NICHT gewechselt .
An diese Vorgabe hat sich dann auch der Händler gehalten.
Somit war nach Durchführung der Actis im Öleinfüllstutzen der beschriebene weiße Schleim und am Ölmessstab zeigte sich ein erhöhter Ölstand an.
Heute habe ich wieder kontrolliert und siehe da alles hat sich normalisiert.Der Öleinfüllstutzen ist plitzplank und der Ölstand genau bei MAX.
In diesen 6 Wochen nach der ACTIS bin ich ca.800 km gefahren ,aber nicht am Stück ,sondern immer nur Kurzstrecke.
Vielleicht haben auch die tropischen Temperaturen dazu beigetragen ,daß der kleine 3 Zylinder mal so richtig schnell schön warm wurde und auch blieb.
Erfreulicherweise bin ich während dieser Zeit auch viel Elektrisch gefahren.
Bei einem Verbrauch von 4,5 L
Modus Eco...