Actis 86526 und reduzierter Benzinverbrauch

  • Hallo,


    es ist nicht ausgeschlossen, dass in der Fertigung immer wieder mal Steuergeräte mit älterer Software eingebaut werden. Je nachdem, was gerade ans Band kommt.


    FOTA wird in LOTs ausgerollt. Ich konnte noch keine Logik ableiten.


    Wenn Updates per FOTA ausbleiben, bleibt nur die Werkstatt. Dort ist man wohl auch zeitlich überfordert. Es ist kein Einzelfall, dass behauptet wird, dass kein Update vorhanden wäre. In der Werkstatt gibt es unterschiedliche Systeme, über die Updates erfolgen - über das Werkstatt-Diagnose-System (OBD2) oder Alliance Upd@te (USB).


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Für alle, denen unklar ist was ein Lot ist:


    In der Automobilbranche, insbesondere beim "Software Update over the Air" (OTA), bezeichnet ein "Lot" in der Regel eine Gruppe von Fahrzeugen, die ein bestimmtes Software-Update zeitlich oder mengenmäßig gebündelt erhalten sollen. Es handelt sich dabei um eine Art Auslieferungscharge.


    Ein "Lot" kann dabei definiert werden nach:

    - Modelltyp oder Fahrzeugvariante

    - Produktionszeitraum

    - Region oder Markt

    - Hardwarekonfiguration, z. B. Steuergeräte-Versionen

    - Softwarestand (Basisversion)


    Der Einsatz von Lots ermöglicht:

    - Kontrollierte Ausrollung (z. B. zuerst Testflotte, dann interne Fahrzeuge, dann Kundenfahrzeuge)

    - Rückverfolgbarkeit, falls Fehler auftreten

    - Monitoring des Update-Verhaltens innerhalb einer homogenen Fahrzeuggruppe

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Hallo, der Benzinverbrauch hat sich nach Update Motorsteuergerät normalisiert, habe ca 10% weniger Verbrauch.

    Bin größere Strecke gefahren ( ca.200km ) Autobahn 20%, 60% Landstraße der Rest Stadt = 4.1 Liter.

    Dann Kontrolle Öleinfüllstutzen, trotzdem wieden Schmierfilm ( Kondensat) ?

  • Hallo, entschuldigen Sie mein Deutsch. Mein Spritverbrauch ist seit der Verwendung von Actis ebenfalls um 1,5 Liter gestiegen.

    humer2401 , ist Ihr Spritverbrauch nach einiger Zeit gesunken und wieder normal?

  • Mein benzinverbrauch ist seitdem extrem gesunken

    Hast du etwas genauere Angaben darüber?

    Vorher/ Nachher ;)

    Mein Verbrauch lag vor Actis bei ca. 5 ltr. ( Das war noch die kühlere Zeit.

    Jetzt im Moment bei der Hitze komme ich bei gleitender Fahrweise auf ca. 4 Liter..

    Also die Außentemperatur spielt beim VH 200 schon eine große Rolle.

    Das weiße Kondensat im Öleinfüllstutzen welches sich vor der Actis angesammelt hatte ist natürlich noch nicht aufgelöst worden.

    Dies geschieht erst wenn man eine wirklich lange Strecke am Stück fährt.

    Zb.( 500 km und mehr.)

    Ich konnte dies einmal vor der Actis bei einer Urlaubsfahrt von Km 3000 feststellen .

    Vorher dicker weißer Belag im Öleinfüllstutzen.

    Nach der Reise alles wie von Zauberhand bliz blank.Sogar der überfüllte Ölstand hatte sich normalisiert.. :/

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Hallo zusammen

    habe von all dem hier nichts mitbekommen, worum handelt es sich den dabei genau ?. Gummischlauch ? Alurohr ? Entschuldugt meine Unwissenheit aber Ich lese und höre davon gerade das erste mal .... =O :/

    Austral Techno Esprit Alpine Mild Hybrid 160 PS Perlmutt Weiß + AHK+Winterpaket+Elektrische Heckklappe+beheitzte Windschutzscheibe+ alle Assistens Systeme

  • Kurze Frage was muss man tun um solch einen Tausch vom Schlauch hin zum Aluminium Rohr in der Werkstatt zu bekommen.

    Habe auch noch einen schlauch (FH BJ 02/25) und Weißen schleim unter dem Öl Einfüllstutzen.

    Fahre Täglich ca.50km davon 80% Schnellstraße und mein Verbrauch ist bei normaler Fahrt nicht unter 5,8 Liter beim

    Sparsamen fahren nicht unter 5,3ltr

    in meiner Renault Werkstatt weis man angeblich nicht von so etwas.

  • Hallo zusammen

    habe von all dem hier nichts mitbekommen, worum handelt es sich den dabei genau ?. Gummischlauch ? Alurohr ? Entschuldugt meine Unwissenheit aber Ich lese und höre davon gerade das erste mal .... =O :/

    Du bist ja schon im richtigen Thema. Lesen musst du noch alleine🤣🤣🤣

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25