Danke baumis1.
Hoffen wir mal, daß das Castrol auch so macht. Oder nimmt hier irgend jemand Mobil oil? Die Viskosität für unsere Motoren bieten sie ja an.
Danke baumis1.
Hoffen wir mal, daß das Castrol auch so macht. Oder nimmt hier irgend jemand Mobil oil? Die Viskosität für unsere Motoren bieten sie ja an.
Wir sind die dafür erforderlichen Geschwindigkeiten noch nicht gefahren. Werde es aber hier kundtun. Wie gesagt, gesamt gefühlt minimal leiser.
Nur B Säule. Mir ging es eigentlich nur um die Windgeräusche
So, inzwischen ist das 2. Paar Gummis eingetroffen und eingebaut. Die gefallen mir besser als die Ersten. Die sind leichter anzubringen und füllen den Spalt besser aus.
Zu bekommen sind sie Hier
warte mal bitte noch. Ich bekomme noch ein Paar Gummis. Ich will vergleichen. Dann melde ich mich mit link oder Fotos, wenn gewünscht
Die werden nur aufgesteckt, bzw. mit leichten Schlägen angebracht. Die hab ich von Ali Express.
So Fotos anbei
... Und genau dafür ist der VH gemacht und kann seine Stärken ausspielen
wenn ich doch aber im Stadtverkehr Ölverdünnung habe, welche ja nachgewiesenermaßen schädlich ist, dann kann doch irgendwas nicht stimmen und die Eignung für Kurzstrecke ist in meinen Augen nicht gegeben
Die Dichtgummis sind eingebaut. Einfach auf den Falz der hinteren Tür geschoben und der Spalt zur vorderen Tür ist zu. Generell etwas leiser jetzt. Aber die Windgeräusche sind noch da. Obwohl sie nicht so penetrant zu sein scheinen, wie bei Anderen.
Unser Status nach der letzten Wartung bei 27500km: Reise nach DK . Hin und zurück insgesamt 1400km Autobahn. Dazwischen Landstraße und vereinzelt Stadtverkehr. Am Ende nach ca. 3500-4000km keine Veränderung des Öls. Außer einer leichten, normalen Verdunkelung . Überhaupt keine Veränderung bei Konsistenz und Ölstand. 0 Benzingeruch. Für mich heißt das , dass Ölverdünnung hauptsächlich durch die vielen Kurzstrecken und Stadtverkehr entsteht.