das würde auch mit dem Zeitfenster passen. Dennoch pro AW 17,09€ ist schon Stolz.
danke dir
das würde auch mit dem Zeitfenster passen. Dennoch pro AW 17,09€ ist schon Stolz.
danke dir
nachdem wir am vergangenen Freitag in der Werkstatt zu hohen Ölstand bemängelt hatten, haben wir auch gleich einen Termin für Montag früh erhalten. Dafür Hut ab! Also gestern den Austral abgeliefert und dann standen auf dem Auftrag satte 1k als Voranschlag. Da schluckt man schon. Auch wenn Wartung A+ B gemacht werden sollen. Bei der Übergabe dann die Actis 86526 angesprochen. Es hieß sofort nein, die machen wir nicht. Daraufhin versuchte ich noch zu erklären, welche Maßnahmen diese beinhaltet, aber da hieß es nur: Wollen Sie die selber bezahlen? KFZ von 12/22. Beeindruckend für mich war der Servicewille. Irgendwie muß der Mitarbeiter dann doch gemerkt haben, das etwas nicht gestimmt hat. Er kam zum Service Treesen und ließ sich die Actis Nummer aufschreiben. soweit, so normal?
Fahrzeug gestern nachmittag abgeholt. Actis ist bei dem Austral nicht nötig. Wohl auf Nachfrage bei Renault. Es wurde auch nichts auf Kulanz ausgeführt. Ölwechsel wegen Ölverdünnung etc. Renault sagte wohl kategorisch nein.
Hab auch nicht damit gerechnet, ehrlich gesagt. Die Rechnung war am Ende dann auch 25% billiger als der Kostenvoranschlag. Die schaute ich mir zu Hause genauer an und fand den Job Diagnose der Einspritzanlagemittels Prüfgerät - AW/Std 10. was ja m.E. heißt, dass das Prüfgerät 10 Stunden am Austral hing. Solange war das Auto nicht mal in der Werkstatt! Kann mir das bitte einer von den Profis erklären? Oder ist das nur ein Schreibfehler auf der Rechnung? Wenn auch ein sehr teurer! Wie lang dauert so eine Prüfung normalerweise?
LG Frank
Frittenöl war mein Begriff. Ich meine ja auch, wenn der Behälter verschlossen ist, ist drin was drauf steht. Und natürlich wollte der Kollege sein Werkstattöl verkaufen. Ich fand es halt bloß mies mit welcher Begründung er um die Ecke kam. So nach dem Motto auch wenn ein Behälter versiegelt ist muss ja nicht drin sein was drauf steht. Ich weiß nicht, ob er diesen Satz selber geglaubt hat.
Alles anzeigenUnter Wartungskalender -> Wartungsplan -> im unteren Drittel
Das benötigte Motoröl 0W16 mit der Freigabe AN2022 war im Sommer 2024 bei McOil nicht vorhanden. Ich habe das Öl und Ölfilter selbst mitgebracht und für den Wechsel lediglich 60€ gezahlt.
Alles ohne Gewähr. Preise und Verfügbarkeit von Ölen können sich zwischenzeitlich geändert haben (ist vielleicht auch von Standort zu Standort unterschiedlich).
Das hab ich auch gefunden. Allerdings fehlte mir das "l" dahinter. Deswegen hab ich das nicht für voll genommen . Oder ich hatte vorher schon zu viele Buchstaben konsumiert  
Das man bei McOil sein Öl mitbringen kann, auch nicht schlecht. Auf jeden Fall  ist das ne gute Alternative. Bei meiner letzten Anfrage in einem AH in der Nähe von McOil, erhielt ich auf meine Nachfrage, warum man das Öl nicht mitbringen könne, die Antwort " Man wisse ja schließlich nicht, was in der Flasche/Behälter drin ist. Da könne ja sonst was für Zeug drin sein. "  Demzufolge ich also auch nicht Öl im Handel zum nachfüllen kaufen dürfte, weil es ja auch Frittenöl sein könnte. Nie wieder dorthin
   Demzufolge ich also auch nicht Öl im Handel zum nachfüllen kaufen dürfte, weil es ja auch Frittenöl sein könnte. Nie wieder dorthin
Einfach in der MyRenault App schauen, dort stehen alle Angaben zu Flüssigkeiten für genau euer Fahrzeug drin.
Wer lieber am Rechner sitzt, kann auch den Link nehmen https://myr.renault.de/
Also ich finde da nix. Weder am PC, noch in der App.
In dem Zusammenhang: Darf man fragen, wie teuer der Ölwechsel bei McOil ist?
Ich hab es inzwischen hier in dem Beitrag von #BehindYou gefunden. Die 4,25l sind richtig
Trotzdem dankee
Ja, ja. Klar. Genau die Füllmenge beim Vollhybrid. Blöd ausgedrückt von mir. 'tschuldigung.
Danke Udo
Wieviel Liter Öl braucht jetzt der FHD?
Hat sich wer schon an den Center getraut? Wie geht das Gitter raus? Ich hab da immer Bammel, dass ich was abbreche
Was sagen die Händler zu dem Problem? Hat das schonmal jemand reklamiert? Ist mein erster Austral Winter und eigentlich nach meiner Ansicht auch normal bei kurzen Stadtfahrten. Ich experimentiere deswegen zur Zeit mit dem Eco Modus und wie weiter oben erwähnt, mit den Heizungseinstellungen, ob sich eventuell was ändert, rum.
 
		