Danke für eure Rückmeldungen, aber 3-4 km/h mehr auf der Tachoanzeige, finde ich bei einem modernen, elektronisch geregelten Fahrzeug etwas zu viel.
Schöner wäre es, wenn es genauer wäre, aber wie soll das gehen? Der Tacho darf niemals weniger anzeigen (Vorschrift), und wie andere schon schrieben, der Reifenumfang ändert sich, das muss berücksichtigt werden.
Und es gibt keine andere praktiable Möglichkeit, als die Momentangeschwindigkeit (in jeder Situation) aus der Umdrehung der Räder zu bestimmen. Klar, GPS ist genauer, wenn du eine gewisse Zeit mit konstanter Geschwindigkeit fährst. Auch Radar könnte genauer sein, wenn du einen (feststehenden, ausreichend großen) Referenzpunkt hat, aber wer fährt schon dauernd auf eine Wand zu ;-).
Vielleicht ganz witzig wäre mal ein Forschungsprojekt mit optischer Messung gegen den Untergrund. Was eine Gaming-Maus kann, könnte vielleicht auch für Autos klappen
Habe ich aber noch nie von gehört. Wahrscheinlich will den Aufwand (bis zur Zulassung) keiner betreiben...