Hallo Baumis,
hoch interessant - andere Märkte, andere Garantien.
Es sieht so aus, Renault Deutschland diktiert wohl ihre Departancen…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Baumis,
hoch interessant - andere Märkte, andere Garantien.
Es sieht so aus, Renault Deutschland diktiert wohl ihre Departancen…
Liebe Grüße
Udo
Hallo SiHewo,
ich habe diese im Playstore des Fahrzeuges und in AA nicht gefunden. Vielleicht geht’s bei Dir.
Einer meiner war paar Tage in der Werkstatt auf Garantiereparatur, nachdem die 33 Kilometer entfernt ist, habe ich ein Ersatzfahrzeug erhalten, es war ein MeganE vollelektrisch (BCB). Ich habe nicht nachgesehen, welche Software-ID installiert ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo SiHewo,
die neueren Versionen werden sicher Verbesserungen haben und nicht nur Optik, was man aus der Vergangenheit ableiten kann.
Das Schema ist doch immer gleich - ein Prototyp wird auf den Markt gebracht und vom Kunden fertig entwickelt.
Wenn es nach dem ginge, dürfte ich nicht mehr Renault fahren. Es ist doch verrückt, Dinge, die in älteren Systemen anstandslos funktionieren bzw. wieder funktionieren, sind einfach nicht mehr vorhanden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo SiHewo,
das Problem von Renault Austria, mit Deutschland-Konfiguration würde ein Österreicher wohl nicht kaufen. Wobei derzeit wohl mehr Dacia und weniger Renault geordert werden.
Die kuriosen Kombinationen entstehen durch die intern geltende Konfigurationslogik.
Verrückt finde ich, mit dem Jahr 2022 oder 2023 wurde die Garantie generell von vier auf fünf Jahre angehoben und kurz darauf für neue Baureihen auf drei Jahre reduziert.
Als Kunde kommt man leider sehr schwer an die richtigen Leute ran. Im Servicecenter wird oftmals geblockt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es ist leider eine Tatsache, dass in der App MyRenault sehr oft Funktionen temporär ausfallen.
Das ist nicht auf Austral beschränkt, das trifft alle Fahrzeugreihen und wirkt sich bei EasyLink und openR Link aus.
Oftmals funktioniert der Start der Vorklimatisierung nicht, ein anderes Mal lässt sich die letzte Fahrzeugposition nicht abrufen. Es passiert, dass der Kilometerstand nicht mehr angezeigt wird. Die schon erfolgten Serviceaufenthalte verschwinden auch temporär.
Künftige Servicetermine werden nach Erstzulasssung hochgerechnet. Ein effektiv bereits früher durchgeführter Servicetermin wird nicht berücksichtigt. Das heißt der hochgerechnete Termin wird trotz Durchführung einen Monat früher in der App urgiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
eine komplett neue Version von EasyLink wird mit Erscheinen des Scenic E-tech vollelektrisch eingeführt. Ich bin gespannt, welche Unzulänglichkeiten ausgebügelt wurden und ob und wann diese in weitere Baureihen übernommen wird.
Beim Scenic wurde auch die Optik von openR Link modifiziert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
in openR Link wird die YouTube App nicht angeboten. In AA und CP wird diese auch nicht freigegeben, da während der Fahrt Videos wegen der Ablenkungsgefahr gesperrt sein müssen.
Aber über eine Bluetoothverbindung mit dem Mobiltelefon müsste das Abspielen von YouTube Music möglich sein. Der Nachteil ist, die App kann so nicht am Zentralbildschirm bedient werden.
Aber über den Satelliten am Lenkrad sollte zumindest das Scrollen innerhalb der aktiven PlayList mir dem Drehrad möglich sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo SiHevo,
seit Renault Austria, Renault Suisse und Renault Deutschland zusammengelegt wurde, wird versucht, die Länderkonfiguration anzugleichen bzw. zu vereinheitlichen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dino,
wenn Dir meine Art zu formulieren nicht angenehm ist, so nutze doch die Funktion, meine Beiträge auszublenden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo pombeer,
was ist eine Werkstatt ohne ihre Mitarbeiter? Es sind nur die Mitarbeiter…
Liebe Grüße
Udo