Mein Vor-Facelift mit Techno-Ausstattung hat deutlich fühlbare Verstärkungen in den Seitenwangen der Sitzfläche. Diese zumindest haben mir noch nie Probleme verursacht, bei 2m Körpergröße & ca 115kg Gewicht bin ich nun auch kein Schmalhans...
Die Sitze sehen bei sehr ähnlich zu dem aus, was dein 2. verlinktes Bild zeigt (augenscheinlich zumindest sieht dort nur der Kopfstützen-Bezug anders aus, sonst scheint alles gleich zu sein).
Kurz etwas OT, aber evtl. interessant für dich, falls du in etwa ähnlich groß & schwer bist:
-für lange Autobahnfahrten sind die Sitze, insbesondere die Sitzflächen nicht ausreichend gepolstert
-die Sitzfläche ist deutlich zu kurz
-Seitenhalt ist kaum vorhanden
-stellst du dir den Sitz auf 2m Körpergröße ein (was grundsätzlich problemlos geht), liegt dein linker Arm in natürlicher Haltung nicht mehr auf der Arm-Auflagefläche auf, diese endet zu früh (will man die Armauflage nutzen, muss man den Arm unnatürlich weit nach vorne legen)
- die Spiegel-Memory-Funktion wird nicht zufriedenstellend funktionieren (du kannst zwar den Beifahrer-Spiegel im Rückwärtsgang wunschgemäß so einstellen, dass du z.B. den Bordstein siehst & die Position speichern; beim nächsten mal rückwärts wird der Spiegel aber trotzdem nicht vollständig in die für "unsere" Körpergröße richtige Position fahren, er schafft es im Automatik-Modus grundsätzlich nicht bis zum End-Anschlag & macht horizontal wie auch vertikal nur ca. 90% des Weges, die letzten ca. 10% "bis Anschlag" muss ich grundsätzlich immer manuell einstellen, ansonsten ist der Bordstein nicht zu sehen)