Hat jemand versucht, Matrix in den Fahrzeugeinstellungen zu deaktivieren und dann den Automatikmodus über die Taste am linken Hebel am Lenkrad auszuprobieren?
Beiträge von Dino Austral
- 
					
- 
					Habe das gleiche Problem und leider bisher weder ein System noch eine Lösung gefunden. Empfinde es aber als sehr unangenehm. VG Tim Ja, es ist sehr beunruhigend, weil man nicht weiß, wann es normal funktioniert und wann es für 1–2 Sekunden sehr laute Geräusche gibt... Es gibt kein Muster. In der Zwischenzeit gab es zwei Google-Assistant-Updates, und es ist immer noch dasselbe... Hat jemand eine Lösung gefunden? 
- 
					Alles anzeigenHallo zusammen, Zum Hintergrund: Bisher habe ich meinen Austral über WiFi mit Internet versorgt. Habe mit Macrodroid ein Macro in meinem Android 10 gebastelt, das bei Bluetooth-Verbindung auch den WiFi-Hotspot aktiviert, und beim Abbau der Bluetooth-Verbindung wieder ausschaltet. Klappte prima. Und am Symbol im Display konnte man auch erkennen, dass eine Internetverbindung aktiv ist. Mit meinem neuen Android 14 klappt das leider nicht so gut. Das Macro klappt zwar, der Austral behauptet dann, zwar mit dem Hotspot verbunden zu sein, aber keine Internet-Verbindung zu haben. Das kann nicht stimmen, und wenn ich manuell einmal die Verbindung wieder neu aufbaue, klappt auch alles... Ok, bevor ich da weiter den Fehler suche, mache ich es mir jetzt leicht, und mache Internet-Thethering über Bluetooth. Klappt erstmal, und ich brauche keine Macros oder so, das geht einfach. Super Lösung, dachte ich... Problem: Neulich ging es nicht. Grund: Aus irgendwelchen Gründen war das Bluetooth-Tethering im Telefon deaktiviert. Keine Ahnung wieso, Update, Neustart, whatever. Ok, habe es wieder aktiviert, geht erstmal. Nun meine Frage: Kann ich irgendwo im Display sehen, dass die Bluetooth-Internet-Verbindung aktiv ist? Ich sehe nur, dass Bluetooth als solches aktiv ist, aber ob das jetzt nur für's Telefon, Medien, oder auch Internet gilt, kann ich meiner Ansicht nach nicht ohne weiteres sehen. Ich muss die Internet-Verbindung aktiv über irgendeine App prüfen, die Internet braucht (EasyPark, z.B.). Schön wäre ein Symbol, das mir auf einen Blick den Status anzeigt (wie bei WiFi). Irgendwelche Tipps? Viele Grüße, Michael Du kannst das WLAN einschalten, es aktivieren und dann deinen mobilen Hotspot auswählen. Dann hast du ständig ein WLAN-Symbol auf der rechten Seite deines Bluetooth-Symbols. Der einzige Nachteil dabei ist, dass das WLAN manchmal unterbrochen wird, weil das System ständig versucht, das stärkste bekannte WLAN-Netzwerk zu finden. Aber im Allgemeinen funktioniert es, und du hast das Symbol die ganze Zeit oben. Hoffe, das hilft dir... 
- 
					Ich habe das gleiche Problem wenn ich die Sprachwahl am Lenkrad aktiviere ( ohne Smartphone ) manchmal gibt es dann sehr lautes Feedback, beim Fahren nicht ungefährlich.... Ja, es ist sehr beunruhigend, es ist sehr laut, und besonders verwirrend dass es nicht jedes Mal passiert??? 
- 
					Gute Frage, ha euch jetzt gar nicht in Blick. Aber kann es sein das du die Lautstärke am Smartphone bei Verbindung Bluetooth vielleicht nur erhöhen musst? Ich muss zum Teil die Lautstärke im Auto runterdrehen....😉 Gruss Micha Die Lautstärke ist auf Maximum (ich habe auf dem iPhone eine Verknüpfung (Shortcut), die automatisch den Hotspot vom Telefon mit dem Auto verbindet und die Bluetooth-Lautstärke auf Maximum erhöht, wenn Bluetooth mit dem Auto verbunden ist)... Aber, wenn ich die Lautstärke im Auto auf dem Telefon nicht zwischen 25 und 35 habe, höre ich die andere Person nicht gut... 
- 
					Alles anzeigenMorgen, Nein ich habe das Problem zum Glück nicht, habe aber auch kein Garagen Tor....😉 Was hast du für ein Smartphone das du die Lautstärke so hoch einstellen musst? Also auch die Lautstärke ist im normalen Bereich bei mir....das ist ja dann sehr ärgerlich für dich . Gruss Micha Danke für die Antwort... 🙂👍🙂 Ich habe ein iPhone, und wenn ich freihändig normal sprechen möchte, muss ich die Lautstärke des Telefons zwischen 25-35 einstellen... Auf wie viel musst du haben Lautstärke zu normal sprechen, wenn du fährst 100 km/h? 
- 
					Hat noch jemand dasselbe Problem, wenn er "Hey Google" aktivieren möchte (bei mir, um das Garagentor zu schließen) und dann manchmal die Musik sehr laut wird? Die Medienlautstärke ist auf 3 oder 4 eingestellt, aber ich denke, das Problem ist, dass die Telefonlautstärke auf 32 steht (wenn sie niedriger ist, ist es zu leise, um freihändig mit jemandem zu sprechen)... Es passiert nicht immer, aber wenn es passiert, ist es sehr störend... Ich bin auf AAOS 10... Hatte jemand dieses Problem und konnte es lösen? Vielen Dank im Voraus für Antworten... 🙂 
- 
					GELÖST: Es funktioniert genau so, wie ich es zuvor beschrieben habe... Das iPhone ist über Bluetooth verbunden, und Benachrichtigungen von Apps werden über den iPhone-Lautsprecher wiedergegeben... Im Bluetooth-Menü des iPhones einfach beim verbundenen Gerät unter Gerätetyp „Lautsprecher“ auswählen, und es funktioniert genau wie beschrieben... 
- 
					das geht nur wenn Du dann das Mobiltelefon als Medien Quelle angibst. Dann kannst Du aber kein Radio mehr hören. Danke für die Antwort 👍... In der perfekten Lösung hätte ich gerne Benachrichtigungen für WA, Nachrichten und Ring Apps... Vielleicht eine Lösung, um Benachrichtigungen auf dem iPhone zu erhalten, wenn es mit Bluetooth verbunden ist, aber dass die Benachrichtigungen über den iPhone-Lautsprecher ausgegeben werden... 
- 
					Kann jemand das so einstellen, dass wenn dein Mobiltelefon (in meinem Fall ein iPhone) über Bluetooth (nicht CarPlay) verbunden ist, du die Benachrichtigungstöne des Handys (WA-Nachrichten, Nachrichten, andere Töne) über die Autolautsprecher hörst? In meinem Fall gibt es überhaupt keinen Ton, weder auf dem Handy noch über die Autolautsprecher, nur das iPhone vibriert… Danke im Voraus für eure Antworten… 👍 
 
		 
				
	
