Beiträge von Frank(nicht)Reich

    Hallo in die Runde,


    nun sind die neuen Typklassen durchgesickert und ich sage mal so - da haben wir ja mal schön die Axxxkarte gezogen.

    In der Haftpflicht 3 und in der Teilkasko 2 Klassen nach oben :(

    Ist der Austral wirklich so oft in der Versicherungsregulierung präsent???

    Screenshot T-Online.jpg

    Naja was solls. Ändern können wir es nicht. Also Augen zu und durch - damit unsere gebeutelten Versicherungen nicht in Armut leben müssen :/

    Also nicht ärgern lassen.....

    Ich habe aufgrund Deiner Aussage, das man die Hotspots mit Akku immer wieder selber einschalten muss, den TP-Link storniert

    Snowrisk

    Hättest du nicht stornieren müssen. Ich benutze seit 2 Jahren diesen TP-Link: TP-Link M7350 mobiler WLAN Router schwarz: Amazon.de: Computer &amp... und alles läuft problemlos. Wenn du den Router nicht herunterfährst musst du ihn auch nicht manuell neu starten. Sobald er einen Stromimpuls von der USB-Buchse bekommt (also beim Druck auf den Start-Knopf) schaltet er sich selbstständig wieder zu und das Fahrzeug verbindet sich mit dem WLan vom Router.

    Außerdem kannst du im Router-Menü einstellen wie lange er im Standby bleiben soll, so dass nach einem Zwischenstopp die Verbindung SOFORT wieder besteht, also ohne die kurze Wartezeit vom Start bis zur Verbindung.

    Außerdem habe ich mir die APP für den Router auf das OpenRLink gespielt, kann somit dort die Konfiguration durchführen.

    Und falls jemand Befürchtungen hat, dass der Akku durch den Dauerstrom schnell schlapp macht - immer wenn ich mal ins Menü schaue liegt er um die 90%. Wie gesagt - das jetzt seit 2 Jahren. Und wenn er doch einmal ausgehaucht hat lässt sich dieser auch tauschen. Oder es gibt gleich einen neuen Router ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Im Falle eines Unfalles bringt sie unter Umständen relativ wenig, da, sobald der Motor abgeschaltet ist, man nicht mehr speichern kann. Außerdem kann man ja auch in eine Lage geraten, indem man am Multimedia Display selbst nicht mehr speichern kann

    Deshalb schrieb ich ja, dass die Umsetzung - Stand jetzt - sehr dünn ist.

    Die Idee der Nutzung der On Board Kameras als Dashcam ist ja grundsätzlich nicht schlecht ( machen andere auch ) Aber die bisherige Umsetzung scheint ja wohl doch etwas dünn zu sein.

    Da lobe ich mir meine "echte" Dashcam. Und selbst wenn Renault hier irgendwann Updates bringt - die Positionen der Kameras und die daraus resultierenden Blickwinkel sind nicht wirklich sinnvoll. Leider!

    Das Geräusch kommt bei mir klar aus Höhe Handschuhfach und Lüftungsdüsen.

    Hast du dir mal das geschlossene Handschuhfach bei geöffneter Beifahrertür angesehen? Es könnte durchaus sein, dass es an dieser Seite nicht richtig schließt und deshalb die Geräusche verursacht.

    Das ist allerdings kein Fehler, sondern liegt an der Breite des Fachs. Da der Mechanismus weit links ist muss das Handschuhfach möglichst mittig oder mit etwas KraWumm geschlossen werden - dann rastet es auch rechts ein und alles ist gut. Zumindest war das bei mir anfangs das Problem.

    Klingt komisch? Ist aber so! ;)

    In beiden Fällen wird mit mitgeteilt, dass das "Early Access" Programm voll ist

    Hallo Michael,

    das ist ja seltsam. Vor einigen Tagen war das noch nicht der Fall. Jetzt wird mir das auf dem Smartphone und dem Tablet auch angezeigt. Im Austral habe ich es noch nicht probiert.

    Allerdings steht auf Google Play am PC nix davon: Blitzer.de PRO Automotive – Apps bei Google Play

    Vielleicht hast du dort doch noch Glück.....Viel Erfolg.

    Ansonsten verstehe ich das nicht wirklich - schließlich wollen die ihre APP ja an den Mann bringen.

    Vielen Dank! Ich hätte es jetzt mal ausprobiert, aber leider ist das "Early Access"-Programm derzeit geschlossen. Ich warte dann mal auf die Freigabe.

    Liebe Grüße,

    Michael

    Hallo Spirou,

    da muss nix zusätzlich freigegeben werden, du musst also nicht warten. Die Beta-Version ist schon seit einer Weile beendet und die finale Version für 9,99 € im Playstore erhältlich.

    Und falls jemand die Pro-Version auf dem Smartphone bereits hat - das sind 2 unabhängige Systeme, die Automotive-Version muss trotzdem nochmal gekauft werden. Sollte aber niemanden ans Existenzminimum bringen ;)

    klx85

    Da wünsche ich dir mal viel Glück !

    Meine liegen auch noch rum, selbst zum Ramschpreis hat bisher niemand angebissen :(

    Wobei diese sogar nur rund 500 KM gelaufen sind, allerdings inzwischen 2 Jahre alt sind. Gilt ja aber offiziell immer noch als Neureifen ;)


    Schönen Sonntag in die Runde