Getriebephänomen (oder anderes ?) beim FH 200 nach Start, trotz Rückwärtsgang fährt er vorwärts beim ausparken

  • Hallo Ihr Wissenden,

    heute mal wieder ein Phänomen der Austral-Elektronik.... heute fährt meine Frau zum einkaufen, eingeparkt, alles gut. Sie kommt zurück, packt Einkauf in den Kofferraum, steigt ein, startet den Austral, schaltet auf R , schaut sich um (Rückfahrkamera aber an im Display), lässt das Bremspedal los, und..........der Austral rollt nach vorne. 8| Gott sei Dank sofort Bremse getreten, passte noch mit Bordsteinkante der Parkbucht. Nichts passiert. :thumbup: War das erste Mal, das das Getriebe nicht das gemacht hat was es sollte. Habe danach die Situation mehrfach nachgestellt, aber alles war ok. Habt Ihr das auch schon mal gehabt? VG Schroedel

    Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    Safety-Paket, elektrische Heckklappe, Premium City-Paket, Winter Komfort-Paket

    3 Jahre Renault Full Service, gebaut 07.11.2024, EZ 30.01.2025, ich seit 17.03.2025 :thumbup:

  • Hallo Schroedel,


    da hatte Deine Frau den Wählhebel nicht ganz nach vorne geschoben. Man sollte ihn etwas vorne festhalten. Der Plip-Ton als Bestätigung muss ertönen.


    Das passiert mir immer wieder, dass ich beim Einlegen des Rückwärtsganges zu „schnell“ bin.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Das von dir geschilderte Verhalten klingt ganz klar nach einem sporadischen Fehler im Zusammenspiel zwischen Getriebe, Elektronik und Steuergeräten beim Renault Austral. Obwohl im Display der Rückwärtsgang („R“) angezeigt wurde, hat sich das Fahrzeug beim Loslassen der Bremse nach vorne bewegt – ein Vorfall, der auf eine kurzfristige Fehlfunktion des elektronischen Schaltsystems hindeutet. Der Austral arbeitet mit einem sogenannten „Shift-by-Wire“-System, also einer elektronischen Gangwahl ohne mechanische Verbindung. Dabei kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass der eingelegte Gang zwar im Display angezeigt wird, aber vom Getriebesteuergerät (TCU) intern nicht korrekt umgesetzt wurde.

    Ein weiterer möglicher Auslöser könnte ein kurzzeitiger Softwarefehler gewesen sein, etwa durch eine gestörte Kommunikation zwischen den Steuergeräten für Antrieb, Getriebe und Bremssystem. Auch der sogenannte Creep-Modus – also das automatische Anfahren beim Lösen der Bremse – könnte in dem Moment deaktiviert gewesen sein, etwa weil das Fahrzeug den Rückwärtsgang nicht korrekt erkannt hat. In einer leicht abschüssigen Parkbucht würde der Wagen dann folgerichtig nach vorne rollen.

    In Einzelfällen berichten Fahrer zudem davon, dass bei schneller Gangwahl in Kombination mit dem Lösen der Bremse ein Zwischenzustand entstehen kann, in dem das Fahrzeug kurzfristig nicht auf den gewählten Gang reagiert. Dass du den Vorfall nicht reproduzieren konntest, spricht dafür, dass es sich um einen flüchtigen „Glitch“ im System gehandelt hat.

    Auch andere Austral-Fahrer – besonders bei den E-Tech-Varianten – berichten vereinzelt über ähnliche Erlebnisse, wenn auch selten und schwer nachvollziehbar. Es ist daher sinnvoll, das Ganze weiter zu beobachten. Sollte der Vorfall erneut auftreten, wäre es wichtig, Datum, Uhrzeit und Umstände genau zu dokumentieren. Ich würde dir außerdem empfehlen, den Fehlerspeicher bei Renault auslesen zu lassen. Auch wenn keine aktive Fehlermeldung vorliegt, können dort temporäre Fehler hinterlegt sein.

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. Ford Explorer AWD Premium; EZ 04/25

  • Hallo Forumsregistrierung,


    am besten beim Gangwechsel Zeit lassen. Die Elektronik braucht seine Zeit.


    Der Bestätigungston muss ertönen


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Bestätigungston beim Gangwechsel hat meine Frau gehört, Rückfahrkamera war ja auch an........denke Forumsregistrierung beschreibt die technischen Abläufe schon passend. Hatte auch schon 2 mal das oben erwähnte Phänomen, das trotz D Stellung der Austral nicht automatisch anfuhr. Muss eh in den nächsten Wochen mal einen Händler aufsuchen, frage dort mal nach. Danke euch :thumbup:

    Austral Techno Esprit Alpine E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    Safety-Paket, elektrische Heckklappe, Premium City-Paket, Winter Komfort-Paket

    3 Jahre Renault Full Service, gebaut 07.11.2024, EZ 30.01.2025, ich seit 17.03.2025 :thumbup:

  • Bestätigungston beim Gangwechsel hat meine Frau gehört, Rückfahrkamera war ja auch an........denke Forumsregistrierung beschreibt die technischen Abläufe schon passend. Hatte auch schon 2 mal das oben erwähnte Phänomen, das trotz D Stellung der Austral nicht automatisch anfuhr. Muss eh in den nächsten Wochen mal einen Händler aufsuchen, frage dort mal nach. Danke euch :thumbup:

    Moin aus der Heide ...diese gefährliche Situation hatte ich schon mehrmals ... ich habe den Wagen noch keine drei wochen.genau so wie das Mediadisplay macht was es will das telefon verschwindet, der radiosender ist weg bei neustart.

  • heute fährt meine Frau zum einkaufen, eingeparkt, alles gut. Sie kommt zurück, packt Einkauf in den Kofferraum, steigt ein, startet den Austral, schaltet auf R , schaut sich um (Rückfahrkamera aber an im Display), lässt das Bremspedal los, und..........der Austral rollt nach vorne.

    ....Passiert mir des öfteren auch,meiner Frau aber so gut wie noch nie. Der Grund : Ich führe den Gangwechsel bei den Ein und Ausparkmanövern viel schneller ( zügiger ) aus .

    Meine Frau dagegen langsamer .

    Deshalb glaube ich daß Udo schon recht hat wenn er sagt daß man dabei etwas bewusster ( langsamer) vorgehen sollte bevor man die Bremse öffnet.

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • In Einzelfällen berichten Fahrer zudem davon, dass bei schneller Gangwahl in Kombination mit dem Lösen der Bremse ein Zwischenzustand entstehen kann, in dem das Fahrzeug kurzfristig nicht auf den gewählten Gang reagiert.

    Genau so erlebe ich es auch manchmal.

    Werde deshalb meine Fahrweise dieser Situation anpassen. ;)

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km