Durchschnittsverbrauch Full Hybrid

  • Thema Verbrauch:


    Ich frage mich echt, wie manche den FH 200 deutlich unter 5 Liter bekommen - teilweise sogar 3,3 Liter?? !


    Um es einmal auszutesten, bin ich eine Strecke von 25 km mit 90 über die Autobahn gekrochen (LKW wollten mich schon überholen) dann schaffe ich mit meinem Austral 4,5 Liter.
    Das ist aber im Alltag keine realistische Fahrweise!


    Nach nun fast 7000 km komme ich im Schnitt auf 5,6 Liter (laut BC) bei einer defensiven/ruhigen Fahrweise im Ecomodus.


    Dieser Wert wird ja auch von einigen anderen hier erreicht - scheint also realistisch zu sein.


    Profil: 2/3 Stadt, 1/3 Autobahn (Reifen Goodyear Vector 4seasons gen-3).

    Es ist mir aber echt ein Rätsel, wie ich unter 5 Liter kommen könnte🤔


    Kann es sein, dass es hier tatsächlich am Fahrzeug (Serienstreuung) liegt?


    Mein vorheriges Fahrzeug (Seat Ateca 1,5 TSI) erreichte bei identischem Fahrprofil 6,6 Liter (ohne Hybridtechnik).


    Ich bin auch wirklich nicht unzufrieden mit den 5,6 Litern!

    Für ein 200 PS SUV dieser Größe wirklich Top 👍


    Aber mich verwundern die extrem niedrigen Verbräuche von dem ein oder anderen hier...

    Wie schafft ihr das?


    Nur zur Klarstellung:

    Ich rede von normalem Alltagsverbrauch und keinen Rekordversuchen wie: Umgeklapptem R-Spiegel, 3 BAR Luftdruck, Klima aus, ständig im Windschatten fahren usw.

    Also 130 auf der Autobahn fahren oder auch einmal "Schleicher" auf der Landstraße überholen - sonst grundsätzlich ruhige Fahrweise.

    Austral Full Hybrid 200 - Iconic Esprit Alpine - Modell Jan. 2025

  • Diese niedrigen verbrauche erreichst du größtenteils nur in der Stadt. 3,3l war bei mir Minimum... Maximale rekuperation, gute Vorausschau und eigentlich bist du damit als verkehrsbehinderung unterwegs

    Meine Garage:

    1. Austral FH 200 Iconic Esprit Alpine; EZ 11/24

    2. Scenic e-Tech LongRange Iconic; EZ 01/25

    3. R4-Techno; EZ 08/25

  • Diese niedrigen verbrauche erreichst du größtenteils nur in der Stadt. 3,3l war bei mir Minimum... Maximale rekuperation, gute Vorausschau und eigentlich bist du damit als verkehrsbehinderung unterwegs

    Das erklärt die 3,3 Liter :thumbup:


    Danke - das beruhigt mich etwas.

    Austral Full Hybrid 200 - Iconic Esprit Alpine - Modell Jan. 2025

  • Bei mir ähnlich, ländliche Umgebung mit tlw. einigen Kurzstrecken, wenig Autobahn, Durchschnitt nach 3.500km bei 5,8. Viel EcoModus, sehr vorausschauende Fahrweise mit aktiver Anpassung der Rekuparation. Geht es Richtung Autobahn und da bin ich aber auch schneller als 130 unterwegs, liege ich bei 8 l/100km.
    Wir haben den neuen Espace 200FH. Im Grunde auch zufrieden, wenn man die größe des Fzg bedenkt. Aber ja, der Motor hat seine Stärken im gemütlichen Überland- und Stadtfahren.

  • Nur Stadt im Berufsverkehr (eine Strecke 21km, also 42km am Tag) liege ich aktuell bei 4,7l (alles im Comfort Modus, Rekuperation auf Standard). Wenn ich mal über Autobahn fahre und mich hinter einem LKW klemme (80-90 km/h), schneller geht eh nicht wegen Stau, habe ich auch weniger geschafft (siehe Bild).verbrauch.jpg

    Austral Iconic Esprit Alpine

    E-Tech Full Hybrid 200

    Dolomit-Grau, Panoramadach

    RDKS und 4-Control

    Baujahr Ende 2022

  • Wow da übelege ich mir mal den Wechsel auf den VH. Mein Mildhybrid verbraucht auch bei defensiver Fahrweise aber kein Schleicher auf Landstraße 6,4 l im Comfortmodus.

    Auf der Autobahn bei 130 km/h und mit 2 Personen und Hund besetzt sind es 7,5 bis 8,0 l.


    Ich habe mitlerweile fast 40.000 km gefahren der Verbrauch bleibt wie oben beschrieben. Ich fahre seit Beginn mit Ganzjahresreifen von Conti.

    Im Ecomodus ist der Verbrauch nur geringfügig besser. Aber dafür macht das fahren kaum Spaß.

    Austral 160 mild Hybrid Esprit Alpine -rot mit schwarzen Dach-

    EZ 06/2023

  • ..Die Außentemperatur hat beim VH 200 einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch.

    Jetzt im Sommer bei den guten Temperaturen war ich auch mit 4 Liter und darunter unterwege.Eco Mod.

    Innerorts,Landstraßen 80 km/h kurze Stücke Autobahn 110 max.,

    Ja man wird überholt.

    In Deutschland wird immer gerne die voll erlaubte Geschwindigkeit.

    Bei längeren Reisen auf Autobahnen im Ausland 120 Km/h

    liege ich dann bei 5 Liter.

    Aber auch nur wenn ich vorrausschauend mit ACC fahre und dabei sinnloses Bremsen vermeide.

    Nebenbei passe ich mir die Geschwindigkeit laufend mit der +/- Taste an den Verkehrsfluß an.

    Wie gesagt ,diese geht nur im Ausland.

    Im Winter steigt der Verbrauch dann wieder bis auf ca. 6 Liter an.

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km

  • Heute war ich mal wieder perfekt als Verkehrshindernis unterwegs. Mir hat's Spaß gemacht bei 2,5 L :)


    Ca. 12km reiner Stadtverkehr.

    So etwas kenne ich auch..dabei immer wieder vor den Ampeln den ACC kurz deaktivieren um mit den Paddels zu rekuperieren und dabei Strom zu generieren.

    In " ländlichen "Kleinstädten" bin ich aber dabei nicht als Verkehrshindernis unterwegs.

    Manchmal machts halt einfach Spaß, die Grenzen des Machbaren auszutesten. :)

    AUSTRAL,Iconic Esprit Alpine - E- Tech Full Hybrid 200.

    Dolomit- Grau Black Pearl. Pano,4 Control,Matrix,Head Up,Harm.Kardon

    Sorgenfrei 48 Mon./60000km