Hat der facelift bereits dieses Problem beseitigt?
Das Problem Ölverdünnung beim VH 200 tritt je nach Fahrstiel,( sportlich / eco) ,Außentemperatur ( Kalt / Warm, Kurz oder Langstrecke mehr oder weniger auf.
...Das bedeutet ( Eco/ Kalt und mehr Kurzstrecke )als Langstrecke
viel Ölverdünnung.
Ölstand bis zu 2 cm über Max.
....Fahrstiel ( Sportlich, bei warmen Temperaturen auf mehr Langstrecke wie Kurzstrecke dagegen minimale bis keine Ölverdünnung.
..ist man gezwungen in der kalten Jahreszeit mehr Kurzstrecke zu fahren dann empfiehlt es sich dies mit dem "Sportmodus " zu machen und auch regelmäßig einmal auf der Autobahn das Fahrzeug zu bewegen.
Nur so kann man einer zu starken Ölverdünnung entgegenwirken.
Der Verbrauch steigt dadurch je nach Fahrstiel um ca.1 Liter.
Auch das Tanken von E5 in der kalten Jahreszeit reduziert die Ölverdünnung etwas.
Beim VH 200 Facelift wurde zwar der weiche Gummischlauch welcher an den Biegungen teilweise abgeknickt war,und somit keine richtige Belüftung mehr stattgefunden hat durch ein Alurohr ersetzt.
Ebenso wurde auch ein Motorsteuergerät Update durchgeführt.
All dies verhindert aber nicht die Ölverdünnung zu 100% ,besonders nicht dann wenn die beschriebenen ungünstigen Zustände wie Kälte/Kurzstrecke und ECO Fahrstiel zusammenkommen. ![]()