Beiträge von BigWoc

    ja, aber achtgeben beim Ausbau, hatte eine defekte Leuchte/Birne bei Auslieferung und mein Autohaus hat es geschafft beim Ausbau der Leuchte das Kabel abgehen zu lassen, das ist dann in die Seitenverkleidung gefallen und der Wagen musste nochmals dazu in die Werkstatt nen halben Tag :)

    ja man kann so einiges nicht ganz nachvollziehen aus Kundensicht. Ich ärger mich immer darüber das wenn ich die Navigation an habe, und auf dem großen Schirm z.b. My Drive anzeige, nach Beendigung der Navigation über Sprache, dieser Bildschirm immer geschlossen wird und ich die Map sehe. Was soll ich damit? die Navigation hab ich ja beendet, da macht es wenig sinn jetzt noch ne Karte anzuschauen. Oder das man beim Neustart des wagen immer wieder in Comfort ist und nicht z.b. Perso als default einstellen kann.

    ja es ist erstaunlich wie diese dummen Leasing Mythen all die Jahre immer wieder daher gelabert werden. jeder Hersteller hat einen Schadenkatalog, der genau festlegt was man bei welcher Abnutzung zu zahlen hat. und ein 4 Jahre alter Wagen kann hier schon so einiges Aufweisen ohne das das zum Abzug kommt. Wenn du in einer Großstadt wohnst darfst du sogar mehr Schäden haben als auf dem Land. auch muss man bei Schäden immer nur anteilig zahlen, nie die volle Summe. Details hierzu gingen jetzt hier zu weit, einfach mal richtig informieren. Ich lease seit 25 Jahren und hatte noch bei keinem der 18 Fahrzeuge egal ob VW, BMW, Peugeot, Seat oder Renault irgendwelche Probleme mit der Rückgabe. Damals zur Dieselaffäre bei VW hatte ich 2 von diesen Drecksdieseln gefahren und zum Glück geleast, Karren nach Ablauf einfach hingestellt und fertig, mein Bruder hatte finanziert und keine Sau wollt seine 3 Jahre alten Diesel in Zahlung nehmen, der hat ordentlich Verlust gemacht.

    Das ist in der Autoindustrie ein ganz normaler Vorgang, das die ersten FZG meiste besser ausgestattet sind. Ich arbeite bei einem Konzern in Stuttgart der ziemlich schnelle Autos baut in dem Entwicklungseinkauf und nach dem die Modelle ihren SOP hatten gehen wir sofort an das entfeinern der Modelle, also wo kann man sparen und das findet vor allem unter dem Blechkleid statt wo es der Kunde nicht so sieht, oder der Vertrieb meldet sich und sagt die Märkte benötigen den ein oder anderen Firlefanz nicht mehr :)

    Daher kaufe ich privat fast nie Modellgepflegte Modelle und nebenbei auch keine von meinen Arbeitgeber, da mir das PL Verhältnis einfach nicht zusagt ;)

    Hi, ja so denke ich mir macht das auch Sinn und ist wohl auch so gedacht, nur bei mir ist der Schlauch grün, undurchsichtig und nur so lang wie der Einfüllstutzen, d.h. der kommt gar nicht in den Behälter.


    Hat eigentlich der Austral eine Warnfunktion (Lampe) wenn das Waschwasser zu niedrig ist oder muss man das immer manuell prüfen?

    Ich habe auch mal bei meinem Iconic vFL nachgeschaut, sind tatsächlich Akustikscheiben drin. Wusste ich auch nicht, erklärt aber jetzt wieso meine Frau und ich unserem Wagen als um einiges leiser als den Probefahrt Austral empfinden, das war eine Version darunter.


    Die Ausführung der Scheiben ist etwas anders als ich es von meinen andren Wagen kenne, dort ist das Ende der Scheibe schön rund verschliffen und in der Mitte erkennt man bündig die Folie. Beim Austral sind beide Scheiben etwas länger als die Folie, die etwas kürzer ist und sich das Scheibenende dadurch etwas zerklüftet darstellt.

    Ich hatte nach der Geburt meiner ersten Tochter vor 25 Jahren von sportlichen Hondas auf VW Touran und in der Folge Tiguane gewechselt, daneben noch Golf 5 und BMW 1 er Coupe. Nach dem VW Diesel Skandal der uns voll erwischt hat sind wir zu Peugeot mit 3 Fahrzeugen. Damals hatte ich insgeheim Angst das ich mit den Franzosen mein Waterloo erleben würde, aber Pustekuchen, die 308 und 3008 waren tadellos über die Leasingzeit gekommen. Also dann als Nachfolger 2 Elektro 2008 geleast und weg von den Verbrennern. Den Scheiss mit der Infrastruktur in Deutschland trotz eigener Wallbox hat uns dann nach 4 Jahren zu einem Austral VH und einem Clio Hybrid, beide alls Vollausstatter getrieben und wir sind mit beiden sehrt zufrieden bis jetzt. Hatte meinen Töchtern nach deren Peugeots 2 Arkana geleast und da die seit 2 Jahren problemlos laufen, war die Hemmschwelle für den Austral praktisch nicht mehr vorhanden :)