Beiträge von Forumregistrierung

    Das Radio ist bei allem Autos, bei denen es eingebaut ist, exakt gleich. die Funktionalität und die Optik, wie z.b Icons etc, wird ausschließlich über die Software gesteuert.


    Hintergrund dafür ist hauptsächlich herstellungsökonomie

    Naja, ein Pentagon kann durchaus erfolgreich sein, wie ich gerade online verfolgen kann.


    Und falls dir kein Lebewesen bekannt ist, dass fünf Extremitäten hat, empfehle ich dir einen Blick auf einen Seestern. Den gibt es schon seit Milliarden von Jahren.


    Die fünf Füße eines Seesterns, die korrekter als Arme bezeichnet werden, bieten dem Tier eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl seiner Fortbewegung als auch seinem Überleben dienen. Das hat folgende Hauptvorteile:


    1. Effiziente Fortbewegung

    Die Arme sind mit Ambulakralfüßchen ausgestattet, kleinen röhrenartigen Strukturen, die mit dem Wassergefäßsystem des Seesterns verbunden sind. Durch koordinierte Bewegungen dieser Füßchen kann sich der Seestern flexibel und effizient in alle Richtungen bewegen, auch auf unebenem Untergrund wie Felsen oder Korallen.


    2. Vielseitigkeit bei der Nahrungssuche

    Mit fünf Armen kann der Seestern seine Reichweite erhöhen und in verschiedene Richtungen gleichzeitig nach Nahrung suchen.


    Dies ist besonders nützlich, da Seesterne langsam sind und auf das Auffinden von Beute wie Muscheln oder Aas angewiesen sind.


    3. Fähigkeit zur Regeneration

    Wenn ein Arm verloren geht (z. B. durch einen Fressfeind oder Unfall), kann der Seestern diesen regenerieren. Fünf Arme erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass er trotz Verletzungen genügend Arme behält, um sich zu bewegen und Nahrung zu suchen.


    4. Stabilität und Balance

    Die symmetrische Anordnung der fünf Arme sorgt für Stabilität und Balance. Dies ist besonders wichtig, da Seesterne oft auf unebenem, rutschigem oder beweglichem Untergrund leben, wie Felsen, Seegras oder Sandböden.


    5. Greifen und Öffnen von Beute

    Ein Seestern nutzt seine Arme, um Muscheln oder andere Beutetiere zu greifen und sie mit Kraft zu öffnen. Fünf Arme ermöglichen es, einen stabilen Griff auszuüben und gleichzeitig genug Kraft aufzubringen, um die Schalen auseinanderzudrücken.


    6. Schutz und Flucht

    Die Arme helfen auch, Angriffe abzuwehren oder Räuber abzulenken. In Gefahrensituationen kann ein Seestern einen Arm abwerfen (Autotomie), um den Räuber abzulenken und zu entkommen.


    Die fünf Arme eines Seesterns sind ein evolutionärer Vorteil, der ihm Beweglichkeit, Überlebensfähigkeit, Stabilität und eine bessere Fähigkeit zur Nahrungssuche bietet.


    Aber zurück zum V5:

    Was die Automobil Industrie betrifft gibt es durchaus erfolgreiche v5 Entwicklungen:


    Fahrzeuge mit 5-Zylinder-Motoren haben eine besondere Stellung in der Automobilwelt. Sie bieten eine einzigartige Balance zwischen Leistung, Effizienz und Kompaktheit und sind bekannt für ihren charakteristischen Sound.


    Audi

    Audi hat die 5-Zylinder-Motoren populär gemacht und ist bekannt für ihre Leistung und Langlebigkeit:


    1. Audi Quattro (Urquattro) - Ein Rallye-Legende, die den 5-Zylinder-Motor weltberühmt machte.


    2. Audi RS2 Avant - Der erste RS-Audi mit Porsche-Beteiligung, ausgestattet mit einem 2,2-Liter-5-Zylinder-Turbo.


    3. Audi TT RS - Sportwagen mit einem modernen 2,5-Liter-TFSI-Motor, der mehrfach ausgezeichnet wurde.


    4. Audi RS3 - Kompakter Sportwagen mit beeindruckender Leistung dank seines 2,5-Liter-TFSI.


    Volvo

    Volvo setzte 5-Zylinder-Motoren vor allem bei Diesel- und Benzinmotoren ein:


    1. Volvo 850 T5 und T5-R - Ikonische Fahrzeuge mit sportlichen und leistungsstarken 5-Zylinder-Turbomotoren.


    2. Volvo S60/V70 R - Allradfahrzeuge mit bis zu 300 PS.


    3. Volvo XC90 (1. Generation) - SUV mit 5-Zylinder-Benzin- und Dieselmotoren.


    Ford

    1. Ford Focus RS (MK2) - Ausgestattet mit einem 2,5-Liter-Turbo-5-Zylinder, der von Volvo stammt.


    2. Ford Transit - Einige Versionen des Ford Transit waren mit langlebigen 5-Zylinder-Dieselmotoren ausgestattet.


    Volkswagen

    1. Volkswagen T4/T5 Multivan - Beliebte Transporter mit 5-Zylinder-TDI-Dieselmotoren.


    2. Volkswagen Passat B5 - Einige Modelle wurden mit 5-Zylinder-Motoren angeboten.


    Fiat/Lancia

    1. Lancia Delta Integrale - Rallye-Legende mit leistungsstarkem 5-Zylinder-Turbomotor.


    2. Fiat Coupe 20V Turbo - Sportcoupé mit einem 2,0-Liter-5-Zylinder-Turbo.


    Honda

    1. Honda Acura Vigor und TL - Luxussportlimousinen mit quer eingebauten 5-Zylinder-Motoren.


    Mercedes-Benz

    1. Mercedes 300D (W123/W124) - Beliebte Modelle mit zuverlässigen 5-Zylinder-Dieselmotoren.


    Andere Marken

    1. Land Rover Defender - Einige Modelle waren mit 5-Zylinder-TDI-Motoren ausgestattet.


    2. Rover 75 - Britische Limousine mit 5-Zylinder-Diesel von BMW.


    Diese Fahrzeuge zeigen, wie vielseitig und erfolgreich

    5-Zylinder-Motoren in verschiedenen Segmenten und Anwendungen eingesetzt wurden.


    Du meinst jetzt tatsächlich noch, dass das nahezu Fehlentwicklungen waren? :D :D :D :D

    Das ist wohl der grausame 3-Zylinder. Allerdings wäre es schön, wenn der sich wie ein 8-Zylinder anhören würde. 8o

    Ich finde ihn nicht grausam, sondern sehr ruhig, so dass ich manchmal schauen muss, ob das Auto im eV-Modus läuft. Und dann bin ich überrascht, wie ruhig der V3 läuft. Was ihr meint ist der Generator ... der röhrt tatsächlich temporär ... dafür habt ihr aber auch einen VH mit 200PS

    Sind die ACTIS-Nummern bekannt?

    Hallo,


    ein Foto aus der Tiefgarage, das Navi hält das Fahrzeug durch Korrekturrechnung auf der Straße.


    IMG_3240.jpg

    Das allerdings softwarebedingt nur für max 30 Sekunden, wenn es an Geschwindigkeit und Lenkbewegungen fehlt. Dann findest Du Dein Fahrzeug außerhalb der Strasse wieder.


    Die Funktion ist implementiert für Z.B. kilometerlanges Tunnelfahren, bei denen es u.a. auch Ausfahrten geben kann (zb. in Köln). Hier wird dann aufgrund der Geschwindigkeit und des Lenkeinschlages die antizipierte Fahrtrichtung dargestellt, so dass Du kilometerlang ohne GPS-Empfang weiterhin auf der Strasse bist