So sehe ich das auch. Es ist aber wohl nicht machbar, wenn das Auto so sparsam sein soll. Außerdem ist es mir nicht erklärbar, warum das Auto keine Kühler-Jalousie hat.
Das würde schon eine Menge ausmachen.
Wer nicht weiß, was das genau ist:
Eine Kühlerjalousie ist ein bewegliches Luftleitsystem im Frontbereich eines Fahrzeugs, das die Luftzufuhr zum Kühler reguliert. Sie besteht aus verstellbaren Lamellen, die sich je nach Kühlbedarf öffnen oder schließen. Dadurch kann der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommen, da bei geschlossenem System weniger kalte Luft durch den Kühler strömt. Das spart Kraftstoff, reduziert Emissionen und sorgt im Winter für eine schnellere Heizleistung im Innenraum.
Neben der Temperaturregelung verbessert die Kühlerjalousie auch die Aerodynamik, da geschlossene Lamellen den Luftwiderstand verringern und somit den Verbrauch optimieren. Besonders in modernen Fahrzeugen mit Hybrid- und Elektroantrieben sowie bei effizienzoptimierten Verbrennern kommt diese Technologie zum Einsatz.
.