Beiträge von Forumregistrierung

    Ich hatte sie im Capture mittig, hinter dem Rückspiegel an der Windschutzscheibe positioniert (ebenso auch derzeit in der E-Klasse) . Hat mich dort nicht gestört und die Kabelverlegung ging problemlos im Dachhimmel über die die A-Säule nach unten. Von dort aus bin ich aber auch bei den beiden anderen Kfz an die Sicherungskästen und habe sie dort im Sicherungskasten mit eigener Sicherung an einem freien Steckplatz angeschlossen. Im Austral habe ich mich noch nicht damit beschäftigt da ich als Warmduscher noch keine Lust hatte zu frieren. Ich werde mich im Frühling an die Arbeit machen und bin für Ratschläge der Umsetzung im Austral dankbar :)

    Für manche Marken gibt es sehr galante Lösungen


    FitCamX

    Jede Kamera kommt an einen der jeweils vorhandenen USB-Buchsen

    Nutzt jemand von euch die Kelec App?


    Ich bin mir unsicher ob Sie mit unserem Austral überhaupt funktionieren würde/müsste.


    Allerdings bekomme ich keinen Connect zum Server, obwohl mein Auto erkannt wird.

    Ich lasse mich gerne korrigieren aber über die OBD Schnittstelle wird m.W. nach nur Strom für die Parkraumüberwachung der Kamera zur Verfügung gestellt. Kann hier überhaupt ein Schaden entstehen der im Fall der Fälle Garantieansprüche beeinflussen könnte (vorausgesetzt die Kabel zur Kamera sind intakt und verursachen nicht einen Kurzschluss o.ä.)?

    Da liegt einfach Dauerplus an. Das wird abgegriffen und dann an die USB-Schnittstellen weitergegeben. Womöglich ist da auch noch ein Spannungswandler drin. Also keine "Raketentechnik"