Was sind das für deutsche Marken, die so schlimm sind?
Beiträge von Forumregistrierung
-
-
Hallo Forumsregisttierung,
bitte die zugehörige Software ID bekannt geben - ist es 283C35097R?
Einfach auf's Bild klicken
-
Hallo,
ich dachte, ich eröffne mal einen "Update"-Thread; dann muss man nicht immer suchen ... bei mir sieht es aktuell so aus wie auf dem Screenshot ...
-
Wenn man zu viel mit dem Hybridantrieb fährt wird das Benzin im Öl nicht komplett verbrannt und der Motor geht hoch.
Das kann man allerdings selbst im Sport-Modus kaum bis gar nicht beeinflussen
-
Vielen Dank für deine Erfahrungsbericht. Vielleicht sogar etwas kühn und mutig, mit dieser Ölverdünnung loszufahren.
Wie man vermuten konnte: alles ein Problem der Temperatur.
Ich werde nächsten Monat vor meiner Reise noch einen Ölwechsel machen lassen.
-
Ja, natürlich haben alle Autos Macken...
Ich mag meinen Austral aber diese Ausfälle , von denen hier zu lesen ist, haben schon eine andere Qualität als wenn irgendwo ein kleiner softwarefehler ist.
-
Hallo Forumsregistrierung,
5 mm weniger Rollumfang bedeutet 1 cm weniger Rollumfang. Je höher der Verschleiß, desto höher wird die Differenz.
Wie genau das GPS die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, ist auch fraglich.
Um tatsächliche Abweichung des Tachos zu ermitteln, benötigt man geeichte Messinstrumente.
Liebe Grüße
Udo
Dann wäre das so, dass sich die gefahrene Strecke verkürzt. Oder andersherum: je weniger der Reifen abgefahren ist, desto genauer ist/ wäre die Geschwindigkeit.
Da GPS jedoch eine konstante Bezugsquelle hat, ist das eigentlich unmöglich. Den die Geschwindigkeit ist nicht abhängig vom Zustand der Reifen - nur die zurückgelegte Strecke. Ganz einfache Physik 😃
-
Der Reifenverschleiß muss auch noch berücksichtigt werden.
Kannst du das bitte kurz erläutern? Mich interessiert, wie ein mehr oder weniger abgefahrenes Profil beeinflussend wirken kann. Geht man von einem original Profil von ca 8 mm aus ergeben sich hier maximal 5 mm Unterschied.
-
Auch mir geht es ab und an so, dass ich auf das Fahrzeug angesprochen werde. Es wir ja auch nicht explizit beworben.
-
Dies ist ein bekanntes Phänomen, das in vielen Fahrzeugen vorkommt, und es gibt mehrere mögliche Erklärungen dafür.
Erstens kalibrieren viele Automobilhersteller die Geschwindigkeitsanzeigen ihrer Fahrzeuge so, dass sie leicht über der tatsächlichen Geschwindigkeit anzeigen. Dies kann verschiedene Gründe haben: Es sorgt dafür, dass Fahrer nicht versehentlich die Geschwindigkeitsgrenze überschreiten und somit weniger wahrscheinlich mit Geschwindigkeitsüberschreitungen geblitzt werden. Außerdem kann es aus Sicherheitsgründen dienen, um die Wahrnehmung der Geschwindigkeit beim Fahren zu verbessern.
Zweitens können GPS-Daten manchmal von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweichen, insbesondere in städtischen Gebieten mit hohen Gebäuden oder bei schlechtem Wetter, wie dichtem Wolken- oder Regenfall. GPS kann eine "trägen" erkennbare Geschwindigkeit anzeigen, die sich aufgrund von Faktoren wie Signalverlust oder der Position der Satelliten verlangsamen kann.
Ein weiterer Aspekt ist der Reifenabrollumfang, der ebenfalls die angezeigte Geschwindigkeit beeinflussen kann. Wenn die Reifen des Fahrzeugs sich abnutzen oder wenn eine falsche Größe verwendet wird, kann dies zu einer Abweichung in der Geschwindigkeitsanzeige führen.
Zusätzlich haben sowohl Geschwindigkeitsanzeigen in Fahrzeugen als auch GPS-Apps ihre eigenen Toleranzen und können Messfehler aufweisen, was erklären könnte, warum es Unterschiede zwischen den beiden Systemen gibt.
Die konstant 3-4 km/h niedrigere Anzeige des Austral könnte also auf eine Kombination dieser Faktoren zurückzuführen sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass verschiedene Fahrzeuge unterschiedliche Anzeigen haben, und auch nicht selten, dass Hersteller eine leichte Überschätzung der Geschwindigkeit implementieren.