Beiträge von Austral

    Hallo .@patient666...diese " ACTIS" ist so eine undurchsichtige Sache.....

    Es ist KEINE generelle Rückrufaktion seitens Renault,sondern eine Reklamation bei der sich der Kunde selbst darum kümmern muß.

    Dies heißt im Klartext:

    Treten bestimmte Symptome auf welche auf eine Ölverdünnung schließen, dann wird in der Regel eine "ACTIS" durchgeführt.

    Typische Symptome sind:

    Starker Benzingeruch, zu viel Ölflüssigkeit im Kurbelgehäuse ( am Messstab prüfen) ....weißer Schaum unter dem Öleinfüllstutzen.

    Ebenso noch der alte Gummischlauch welcher die Öldämpfe vom Kurbelgehäuse zum Turbo ableiten soll.

    Dieser Schlauch wird weich und knickt an den vielen Biegungen ab.Somit ist das entlüften des Kurbelgehäuse nicht mehr gewährleistet.

    Bei der "ACTIS" wird dieser schwarze Gummischlauch größtenteils durch ein Alurohr ersetzt.Siehe oben im Thread.

    Ebenso beinhaltet die "ACTIS"ein Motorupdate.

    Wenn dein Händler die Vorgehensweise dieser "ACTIS" nicht kennt, dann versuche es bei einem anderen größeren.

    LG ;)

    ....Wann immer der Verbrenner anspringt stellt sich das Gefühl ein, da ist was kaputt. Derartig schlecht war nicht mal der Diesel im 3L-Lupo entkoppelt, die ganze Bodengruppe & alle Sitze vibrieren, dazu der typisch harte und unrunde 3-Zylinder-...

    ...das kann ich nicht bestätigen.

    Bei meinem VH200 läuft der 3 Zyl. relativ leise und vibrationsfrei.

    Wenn er kalt ist

    läuft er in den ersten Minuten etwas rauher. :)

    Dein Fahrzeug hat noch die Erstversion von AAOS12. Das ist die Software ID 283C34005_DOM.18.10

    Die Mindestvoraussetzung ist 283C36560R_DOM.18.47

    Wenn die Software nicht per FOTA kommt, dann reklamiere in der Werkstatt. In der Werkstatt wird aktuell wohl 38349 (3.3.0) oder 30383 oder 33477 installiert.

    Hallo Udo

    Ich war deswegen in der Werkstatt aber leider ohne Erfolg.

    Die sagen daß laut meiner VIN für mein Fahrzeug keine höhere Software als die bereits Installierte "Erstversion 1810 " zum Download bereitgestellt ist.

    Was soll ich nun dagegen sagen?

    Also somit kein Zugriff auf die neuen Apps. In diesem Fall die "Dashcam APP"

    LG Reiner :)

    Dass eine Garantie teurer wird je länger sie läuft ist mir klar. Aber daß die Wartung im fünften Jahr Alleine 1.250€ Mehrpreis ausmacht kann ich aus dem Wartungsplan nicht nachvollziehen. Kostet die Wartung denn dann wirklich soviel.

    Diese €1.250.- sind meiner Ansicht nach der Preis für Garantie + Wartung für das 5. Jahr

    Ich kenne kein Sorglospaket wo zwischen Wartung und Garantie per Jahr preislich unterschieden wird.

    Mit anderen Worten in deinem Fall.

    Schließt du auch noch das Sorglospaket für das 5. Jahr ab, dann beinhaltet es Garantie + Wartung.

    In deinem Fall also € 1250.- mehr..

    Auch die gesamte Km Fahrstrecke kann dabei vom Kunden ausgewählt werden je mehr km in diesen 5 Jahren umso teuerer wird es

    Kann mir jemand sagen der ein Fahrzeug mitte ende Baujahr 24 hat wie das Symbol bei ihm aussieht.

    Hi ...Dein Austral wurde mit der Software AAOS10 ausgeliefert ,sichtbar in den Einstellungen und an den Rundinstrumenten im Fahrdisplay .

    Also ab Baujahr ca. April 2023 bis Ca.April 2024.

    Erst danach wurden die Fahrzeuge mit AAOS12 ausgeliefert.

    Um Vergleiche zu machen musst du also jemanden finden welcher einen Austral mit der alten Software AAOS10 besitzt.

    Bezüglich der Funktionsweise des ACC in Verbindung mit AAOS10 kann ich dir nur sagen,daß es am Anfang schon einer gewissen Eingewöhnung bedarf um diese Logik zu verstehen.

    Dies wurde aber erst mit der Einführung von AAOS12 geändert.Da funktioniert die Bedienung des ACC einfach besser.Auch der Großteil anderer Hersteller haben baugleiche Bedienungskonzepte.

    ☺️