Es ist eine EFB verbaut, besser wäre eine AGM, die sind für Hybrid besser und langlebiger.
Beim E-Tech VH 200 wurde eine 12 V AGM Batterien verbaut..
Es ist eine EFB verbaut, besser wäre eine AGM, die sind für Hybrid besser und langlebiger.
Beim E-Tech VH 200 wurde eine 12 V AGM Batterien verbaut..
Gerade bei Android gibt es massiv unterschiedliche Softwareversionen und Brandings.
Hallo Udo ich verstehe, dann ist also mein Android Mobiltelefon schuld daran,daß die Sprachsteuerung mit AA nicht funktioniert. Ich kann damit gut leben,denn meine Googlemap Sprachsteuerung funktioniert perfekt.( über Hey Google oder re. am Lenkrad Button.
Aber warum funktioniert die. Gibt es da eine Erklärung ?? Wahrscheinlich deshalb weil es in diesem Fall nicht über das Smartfon läuft.
Anbei der Screenshot vom Verbindungsmanager R-Link.
So sieht es bei mir aus.
Wenn AA aktiv ist dann ist auch gleichzeitig das Telefon aktiv aber der Musikplayer ist in diesem Fall nicht aktivierbar. Warum auch immer...
Also die Verbindung AA / Smartphone funktioniert.
Aber dazu spielt dieser temporäre" Share Renault Hotspot 6242" eine wichtige Rolle.Denn nur durch ihn entsteht die Verbindung.
Der Renault Hotspot erscheint dann am Smartfon in den Internet Einstellungen.
Ist dies noch niemanden aufgefallen ?
Sobald ich im Auto bin, bin ich automatisch mit dem Austral verbunden und die Sprachbefehle funzen....😎
Genau so ist es bei mir auch.Aber es geht nicht um die Sprachbefehle allgemein,sondern um die Sprachbefehle unter AA. Aber alles ok wichtig für dich daß deine Sprachbefehle funzen
Ja benutze das Samsung s23 ultra
Dann müsste ja auch in deinen Smartphone Einstellungen "Verbindungen"der Hotspot Renault erscheinen wenn du AA anklickst ..Funktionieren dann bei AA die Sprachbefehle?
Sicher ein gängiges, aber auch in die Jahre gekommen..
.. ja sind schon ein paar Jahre her.Glaubst du daß es deshalb für das R- Link nicht mehr kompatibel ist ?
Ich hatte es beim Vorgänger 5008GT mit AA ( über USB ) im Einsatz und alles funktionierte perfekt.
Benutzt du AA in Verbindung mit einem Android Mobiltelefon
welches Mobiltelefon nutzt Du? Das scheint nicht kompatibel zu sein.
Ein Samsung Galaxy S 10
ein gängiges Gerät..
Erscheint bei dir im Smartphone nicht dieser Temporäre Hotspot von Renault??
Erscheint ganz oben in der Leiste in der Mitte ein Telefonhörer, handelt es sich um eine reine Bluetoothverbindung. Ist statt dem Telefonhörer ein verhinderter Kreis, ist AA oder CP aktiv.
Einen verhinderten Kreis sehe ich nicht ,aber es ist ein kleines Mikrofon Symbol.
Also das Fahrzeug ist jedenfalls mit AA verbunden.Dafür sorgt schon der temporäre Hotspot 6242 von Renault.
Denn wenn ich diesen in den Einstellungen meines Smartphones entferne ,dann ist auch sofort die AA MAP deaktiviert.
Vielleicht meldet sich noch jemand anderes zu diesem Theme ,welcher auch ein Android Mobiltelefon verwendet.
LG Reiner
öffne die App Verbindungsmanager, da gibt es pro eingetragenem Telefon drei Symbole: Telefon (links), Musikplayer des Telefons (Mitte) und AndroidAuto/Carplay (rechts).
Hallo Udo, genau so habe ich es vorgefunden.
Wenn ich auf das Symbol " Android A" drücke erscheint ein temporärer Hotspot mit der Bezeichnung "Share Renault Hotspot 6242" in dem Verbindungs Menü meines Android Smartphones.
Im selben Moment ist auch die AA Map mit allem Zubehör present.
Jetzt kann ich weder mit Hey Google, oder der Sprachtaste ( lange gedrückt) keinen Sprachbefehl absenden,denn es kommt sofort die Antwort" Die Verbindung ist fehlgeschlagen" versuche es nochmals"
Es ist aber noch nie gegangen.Ich kann also sozusagen mit einem Sprachbefehl zu keinem Ziel navigieren.Ebenso kann ich auch auf der AA Map kein Ziel mit dem Finger anklicken.
Ich kann nur in der Suchleiste oben einen Eintrag machen um irgend wo hin zu navigieren.
Dagegen kann ich dies alles problemlos mit der Googlemape machen.
Warum dann dieses Problem bei AA.?
Liegt das Problem an meinem Android Mobiltelefon?
LG Reiner
wie hast Du Dein Mobiltelefon mit AAOS verbunden?
Bluetooth oder Android Auto/Apple CarPlay?
Hallo Udo, ich verstehe die Frage nicht ganz.
Das Mobiltelefon kann ich doch nur über Bluetooth mit dem R- Link verbinden.Das macht das System automatisch. sozusagen "kabellos" Da erscheint dann in den Einstellungen "My Car"
Meinst du mit Android dann eine Verbindung von Smartphon zum Auto mit USB ?
Ich blick nicht durch sorry
Frohe Weihnachten
LG Reiner