Beiträge von Austral

    Jetzt scheint mir das missverständnis aber perfekt zu sein.

    Da sieht man wieder wie wichtig es ist eine Frage technisch richtig zu formulieren, um im Gegenzug ebenfalls auch technisch und richtig darauf zu antworten.

    Unsere high tech Fahrzeuge haben zu viele verschiedene Schalter und somit auch Funktionen.

    Da ist es schon von Wichtigkeit daß man in diesem Fall ( Heckklappen Bedienung) zwischen den einzelnen Bedien Schaltern Unterschiede macht.

    Was der hintere Schalter an der Heckklappe kann,das kann der Schalter am Armaturenbrett aber nicht ...und umgekehrt.

    Verdammte aber schöne Technik... :sleeping: :) :P

    Aber auf der anderen Seite , geht die Heckklappe alleine zu, wenn an der Heckklappe der Knopf gedrückt wird...😉

    Dabei bist du ja unmittelbar bei der Klappe und siehst also ob keine Gefahr in Verzug ist.

    Schließt du dagegen die Klappe mit dem Schalter am Armaturenbrett sitzt du entweder im Fahrzeug oder du stehst daneben.Dabei mußt du unweigerlich nach hinten schauen um zu sehen und um zu hören ob die Klappe schon eingerastet ist.Dann erst kannst du den Finger vom Schalter nehmen.

    Die Franzosen denken eben anders wie die Deutschen.

    Ich hab mich daran gewöhnt 10 Jahre Peugeot... :)

    Es wird wohl Software abhängig sein und deshalb

    später bei AAOS12 aus Sicherheitsgründen geändert worden ist.

    Denn es ist schon ein Unterschied ob eine Heckklappe vollautomatisch nach unten geht,oder ob diese vom Fahrer handgesteuert bis nach unten geht.Denn dabei muß man die Klappe schon beobachten und würde deshalb auch zb ein Kind sehen wenn es unter der Klappe steht oder Ähnliches... :sleeping:

    Hallo...also pauschal gesagt verbraucht mein VH 200 im Sommer 5 Liter und je nach Strecke auch darunter.Im Winter ca. 6 Liter.

    Und es ist ganz normal wenn man zb.innerorts viele Stops macht und dabei im Winter auch noch mit allem Heizkomfort fährt daß manchmal beim Verbrauch bis zu 10 ltr. steht.Das errechnet der Computer dann fälschlicherweise so....

    Wenn man den realistischen Verbrauch herausfinden möchte,dann muß man schon einmal 20 /30 km innerorts ,oder über Land fahren. :)

    Meine Heckklappe lässt sich von innen öffnen, aber nicht wieder verschliessen.

    Beim schließen von Innen muß man mit dem Finger auf dem Taster bleiben und zwar so lange bis die Klappe unten angekommen ist und verschließt .

    Ist wahrscheinlich wegen Sicherheit.Ich finds gut..

    LG