Beiträge von uh_newyork

    Hallo gobecks,


    die Temperatur wird zwischen links und recht getrennt geregelt. Die angesaugte Außenluft wird geteilt und permanent durch den Wärmetauscher und durch den Verdampfer geführt (luftgesteuerte Anlage) und danach je nach Anforderung der Steuerung zwischen rechts und links gemischt. Da dürfte im Bereich links eins Defekt vorhanden sein, dass ausschließlich Luft aus dem Wärmetauscher in den Innenraum strömt.


    Was auch immer wieder bei der Ansteuerung zu Problemen führt, ist wenn im System Kältemittel fehlt.


    Ob die Ursache ein mechanisches Problem oder ein elektronisches ist, muss in der Werkstatt herausgefunden werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das ist eindeutig eine „rote OTS“. Was mich wundert ist, dass das Schreiben nicht vom KBA kommt. Rückrufe in Deutschland erfolgen in der Regel über das KBA.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Renault hat die Garantieleistungen gekürzt. Der Austral hat nur zwei Jahre Werksgarantie und in Österreich wird ein Jahr Plus-Garantie ohne Aufpreis gegeben. Seit 2015 waren es in Österreich immer vier Jahre Gesamtgarantie, die ab 2022, oder war es 2023, auf fünf Jahre erhöht wurde. Das aber leider nicht bei den neuen Modellreihen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    da lassen sich dann mehrere Telefone gleichzeitig verbinden, zum Beispiel privates und dienstliches Telefon. Eingehende Anrufe werden von beiden durchgestellt. Zum Rausrufen lässt sich das entsprechend einfach umschalten.


    Hoffentlich übernimmt das Renault in openR Link. Das sehe ich dann, wenn der vollelektrische Scenic, der soll in Österreich im Mai zum Händler kommen, verfügbar ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das eigene Profil kann man sichern, dann lässt sich das nicht überschreiben. Das hat den Nachteil, ständig ein Passwort/einen Code eingeben zu müssen.

    Hallo,


    Das funktioniert nicht nur mittels Profilassistent im Zuge der Einrichtung. Es gibt in der Profilauswahl einen Punkt „Einstellungen“, da öffnen sich drei Auswahlmöglichkeiten. Unter dem Punkt „Profile verwalten“ befindet sich der Punkt „Profil-Schutz“. Da gibt es die Möglichkeiten „Sperrmodus auswählen“, „ID löschen“ und „Profil mit Telefon freischalten“ (sehr praktisch)


    Ob die Funktion“Profil mit Telefon freischalten“ implementiert ist bzw. auch so funktioniert, wie es soll, konnte ich nicht testen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo baustral,


    der Fokus sollte wohl auf zufriedene Kunden gerichtet sein. Wozu macht der Importeur nach jedem Werkstattaufenthalt eine Kundenumfrage betreffend Zufriedenheit anlässlich des Werkstattaufenthaltes?


    Da kritisiere ich beinhart die Tatsachen betreffend Reklamationskultur.


    Eines steht auch nachweislich fest. Kundenreklamationen in einer Werkstatt werden oft nicht weitergegeben . Eine Rückfrage beim Importeur deckt das nämlich auf. Das ist leider gar nicht selten.


    Wie soll es unter solchen Umständen überhaupt zu den Reklamationszahlen kommen, die Renault für eine Reaktion vorgibt?


    Ein immer schon bestehendes Geundproblem, eine miserable, interne Kommunikation, macht alles nur schlechter.


    Wenn man den nötigen Personenkreis nicht persönlich kennt und nicht die entsprechende Durchwahl hat, ist es sehr schwierig. In einem Callcenter wird oft die Kundenaussage nicht richtig verstanden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo SiHewo,


    dass bei openR Link nicht mehr zwei Mobiltelefone gleichzeitig unterstützt werden, ist schon ein ziemlicher Rückschritt.


    Die Möglichkeit, während der Fahrt Alben auszuwählen ist wohl der Ablenkungsgefahr während der Fahrt geschuldet, was mir auch bei anderen Renault-Modellen nach Softwareupdates aufgefallen ist. So ist es auch wohl auch im Austral nicht möglich, während ein Titel abgespielt wird, einen bestimmten Bereich des aktiven Titels auszuwählen.


    Liebe Grüße

    Udo