Beiträge von uh_newyork

    Hallo Andy,


    in der App MyRenault lassen sich Navigationsziele nur bei Fahrzeugen mit EasyLink ins Fahrzeug übertragen.


    Bei openR Link sollte das mit einem Mobiltelefon in Google Maps funktionieren. Allerdings ist die Voraussetzung, dass openR Link am gleichen Konto angemeldet ist, wie die App Google Maps am Mobiltelefon.


    Leider lassen sich meines Wissens in den Benutzerprofilen nicht individuelle Google Konten in jedem Profil einrichten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Warson,


    das Bordbuch sollte im openR Link hinterlegt sein und das findest Du auch auf der Renault Homepage. Eines für das Fahrzeug, das zweite für das Multimediasystem.


    Das Serviceheft wird schon längere Zeit elektronisch geführt. Alle Nachweise hat der Kunde durch die Revöchnung.


    Das spart Papier, das ist für mich sinnvoll in Hinblick Umweltschutz.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    die Lösung kann nur heißen, den Motor aufzuheizen. Dann können die eingespritzte Kraftstoffmenge und Kondenswasser reduziert werden. Es gelangt dann mitunter weniger unverbrannter Kraftstoff ins Motoröl.


    Den Motor aufzuheizen bedeutet wiederum unter dem Strich erhöhten Kraftstoffverbrauch, auch wenn das Kühlwasser elektrisch aufgeheizt wird, da der Grnerator die Fahrbatterie laden muss.


    Bei E10 gibt es ein größeres Problem, dass Methanol Kondenswasser im Tank bindet und mit unverbranntem Kraftstoff in das Motoröl gelangt, zustzlich das durch Kondensat aufgrund der Temperaturunterschiede durch den sporadischen Lauf des Verbrenners entsteht und ebenfalls in das Motoröl gelangt


    Bei einem HEV und auch PHEV sollte das Motoröl unter Maximum aufgefüllt werden.

    In der Regel beträgt bei Renault die Differenz zwischen Minimum und Maximum einen Liter. Optimal erachte ich einen Liter unter Maximum.


    Das Motoröl werde ich in kurzen Intervallen wechseln.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andy,


    das von Dir geschilderte Problem scheint ein Problem mit der App zu sein. Es gibt sehr viele Systemausfälle der Renault Cloud-Services.


    Wird in der App die letzte Position des Fahrzeugs und der aktuelle Kilometerstand korrekt angezeigt?


    Die Funktion ist, das Fahrzeug hat eine Verbindung zum Renault-Server und dieser zu den Cloud-Services. Die App hat Verbindung zu den Cloud-Services und nicht direkt zum Fahrzeug.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Giustino,


    das ist ein systematisches Problem und vermutlich aus meiner Sicht kein Defekt. Wasser im Öl, also diesen „Schaum“ und beigen „Schlatz“ am Ölverschluss, vernehme ich auch bei meinem Benziner, den ich für den Kurzstreckenbetrieb angeschafft hatte.


    Der Motor wird nicht warm genug, um das Wasser im Motoröl, noch problematischer, das mit Methanol verbundene Wasser im Motoröl zu verdampfen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gecori,


    es müsste neben der Profilsperre per PIN auch eine mit „Muster“ oder per mit dem Profil verknüpften Mobiltelefon geben.


    Wurde das auch weggespart?


    Liebe Grüße

    Udo