Hallo Baumis,
ist Google Maps offline, ist es auch Google Assistent. Trotzdem versuchen, Google Maps zwangszuschließen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Baumis,
ist Google Maps offline, ist es auch Google Assistent. Trotzdem versuchen, Google Maps zwangszuschließen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo baumis,
ist Google Maps offline, gibt es einen Workarround, wie man die Navigation wieder online bekommt:
Wähle am Zentralbildschirm oben an der Statusleiste „Apps“ ( Quadrat bestehend aus vier Quadraten). Bis zur App „Google Mapps“ scrollen. Die App länger festhalten, ein Kontextmenü öffnet. Da Zwangsschließung auswählen. Die App startet neu und ist in der Regel online. Am Samstag musste ich zweimal hintereinander zwangsschließen, bis die App online gewesen ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reiner,
die Bremsung war nicht hart, da ich durch den Alarm sofort gebremst hatte und es keine Notbremsung gewesen ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Eddy,
je nachdem, welche Ausstattung gewählt wurde, gibt es adaptiven Tempomat mit Autobahn- und Stauasdistent und Erkennung von Kurven, Kreisverkehr und automatische Übernahme von Geschwindigkeitsbegrrnzungen und rechtzeitige Reduktion der Fahrgeschwindigkeit.
Das sind Advanced Driving Assist Paket Esprit Alpine nur zusammen mit Safty Paket.
Oder Iconic bestellen.
Beim Espace RHN ist das Advanced Driving Assist Paket beim Iconic wiederum aufpreispflichtig - verrückte Modellpolitik…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Viduzas,
ungefähr seit Mai werden neue Austral RHN mit AAOS12 ausgeliefert. Das ist auch bei Espace RHN und Rafale RHN der Fall. Das gleiche bei MeganE RCB, Scenic RCB und Captur RJB.
Für Bedtandsgahrzeuge mit AAOS12 wird es Software ID 36560 geben, der Bestand mit AAOS12 hat 34005.
Nur noch Clio RJA, Arkana RJL und Kangoo RFK werden immer noch mit EasyLink ausgeliefert, ansonsten nur noch AAOS12.
Leider ist FOTA eine ewige Baustelle bei Renault. Wann das Update von AAOS10 auf AAOS12 wirklich kommt, ist schwer einschätzbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo JasRo,
mein Symbioz ersetzt meinen Captur, also der Captur ist weg, der Grand Captur, den Renault Symbioz nennt, ist jetzt das Kurzstreckenfahrzeug. Der größere Kofferraum, vor allem Grundfläche, ist praktischer. Immerhin ist der Symbioz rund 20 cm länger als der Captur und hat elektrische Heckklappe mit „Fußwedelfunktion“.
Mein Espace RFC wird nur noch auf Langstrecken genutzt. Wahrscheinlich verkaufe ich den.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Reiner,
in der Regel ist der Tempomat an, da nähert sich das Fahrzeug langsam dem Vordermann und bremst automatisch bis zum Stillstand und fährt wieder automatisch an, wenn die Stehzeit nicht zu lange ist. Da habe ich keinen Stress.
Nur blöd, wenn man nicht mitdenkt, wenn der Tempomat aus ist…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Vuduzas,
das kommt bestimmt und immer in allen Baureihen, die mit AAOS12 ausgestattet sind.
Das war bei EasyLink nicht anders. Die Software wird in unterschiedlichen LoTs ausgerollt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
nach diesem Update auf AAOS12 Softwareversion 3.2.0 wurde die ID auf 36560 geändert.
Aufgefallen ist mir, dass die Anzeige der Senderlogos verbessert wurde. Auch bleibt im System bei Auswahl von den Senderfavoriten beim nächste Öffnen der Radio-App die Anzeige der Favoriten stehen. Die Anzeige springt nicht mehr jedes Mal auf die Senderliste.
Ich bin gespannt, was mir im Laufe der Zeit noch auffällt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
heute erhalte ich in meinem Symbioz AAOS12 Softwareversion 3.2.0 über ota.
Liebe Grüße
Udo
Ziffernsturz - Softwareversion korrigiert…