Beiträge von uh_newyork

    Hallo iqdada,


    Deine Nachricht trifft absolut zu.


    Software ist wirklich nicht die Stärke von Renault. openR Link ist wie R-Link2 wieder ein System von LG (EasyLink ist von Bosch, Hardware wie Software). Hardware und Software werden wiederum von LG zugeliefert. Im Laufe der Zeit sind halt ziemliche Softwareprobleme aufgetreten, was bei R-Link2 wirklich heftig gewesen ist. Das wird der Grund gewesen sein, dass Bosch das Nachfolgesystem entwickeln durfte. Auch da hatte es zahlreiche Probleme gegeben. FOTA ist auch da ein Schwachpunkt, wo Werkstätten die Updates durchführen müssen.


    In der Praxis funktioniert FOTA eben und leider nicht wirklich zufriedenstellend. Sehr oft müssen Updates immer noch in einer Werkstatt durchgeführt werden.

    Ich werde den Eindruck nicht los, dass sich Renault bei der Durchführung der Ausrollung von AAOS über FOTA überfordert. Bei vielen Updates von AAOS 10 hatte es schon Probleme gegeben.


    Fahrzeuge, die ein Update von Connectivity 3.1.0 erhalten haben, können auf AAOS12 Updates. Jene Hardware-Versionen, die dafür nicht geeignet sind, werden dieses Update wohl nicht erhalten.


    Viele Probleme, die bei den ersten MeganE aufgetreten sind, hatte es beim Austral nicht mehr gegeben.


    Trotz allem ist openR Link in vielen Bereichen besser als R-Link2 und EasyLink, die Fehler waren nicht so heftig, wie seinerzeit bei R-Link2.


    So leite ich ab, dass Renault die gleichen Fehler wiederholt. Renault scheint für mich nicht aus mehrfach begangenen Fehlern zu lernen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Batmaan,


    openR Link ist eine zentrale Schaltzentrale, die die Multimedia-Einheit integriert hat.

    Das openR Link Steuergerät wird bei Abstellen des Motors nur in einen Schlafmodus versetzt und nicht neu gestartet. Das erfolgt erst durch einen "Radio-Reset".


    Das "Radio" verhält sich ähnlich wie ein PC. Wenn ein Notebook nie niedergefahren wird und stattdessen nur der Bildschirm zugeklappt und bei der nächsten Benutzung dieser nur hochgeklappt wird. Irgendwann wird das Gerät nicht mehr korrekt funktionieren und muss neu gestartet werden.


    Einen Versuch ist es wert um auszuschließen, dass das Radio als Verursacher für die Fehler schuld ist. Ein temporärer Fehler könnte den CAN-Bus stören und diverse Steuergeräte mit falschen Signalen versorgen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Batmaan,


    versuche auf alle Fälle einen openR Link Reset, den Aus/Ein-Schalter vom Radio so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm ganz schwarz geworden ist. openR Link startet dann neu. Vielleicht hilft es...


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Batmaan,


    prüfe, ob im Bereich der Kamera sichtbar ist, dass Feuchtigkeit eingedrungen wäre?

    Ist das Sichtfeld für die Kamera etwa mit Kondensat beschlagen?


    Das Autowaschen kann für mich keine Ursache für eine Fehlfunktion sein.


    Solche optischen Systeme haben niemals eine 100%ige Trefferquote.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Vinstan,


    gemäß Benutzerhandbuch sollte es funktionieren. Das könnte aber auch ein Bug sein, dass es nicht funktioniert.


    Die entsprechende Funktion wird im Benutzerhandbuch angeführt, jedoch gibt es dazu keine Beschreibung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Eddy,


    leider gibt es im Benutzerhandbuch keine entsprechenden Funktionen.

    Auch die Anzeige der Profile wurde bei AAOS12 nochmals geändert, habe ich gestern bei einer Testfahrt festgestellt.


    Wenn im Fahrzeug keine Anzeige der Bilddateien erfolgt, liegt das vermutlich am verwendeten Format und möglicherweise an der Auflösung des Bildes.


    Welches Dateiformat hat das Foto, das Du als Profilbild verwenden möchtest? Welches Seitenverhältnis hat dieses Foto?


    Für das Profilbild müssen die Seitenverhältnisse quadratisch sein. Mit der Auflösung kannst Du nur herumprobieren. Beginn einfach mit einer Auflösung von 800 x 800 Pixel.


    Das Dateiformat muss vermutlich JPEG sein.


    Versuche dieses Foto, das hat eine Auflösung von 320 x 320 und ist im Format JPEG:


    P8150033.jpeg


    Dieses Foto nutze ich als Profilfoto in Espace und Captur.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo melgehe,


    bei Renault gibt es keine Anhängerkupplung ab Werk. Wird eine bei der Fahrzeugbestellung mitbestellt, wird diese immer in der Werkstatt vor der Auslieferung eingebaut.


    Es gibt Kabelsätze, die sind „Plug In“ und die Erkennung erfolgt automatisch oder die Anhängerkupplung wird mit dem Werkstattsystem freigeschaltet.


    Liebe Grüße

    Udo