Hallo,
es gibt unterschiedliche Funktionen und auch die Möglichkeit, die erkannte Geschwindigkeitsbeschränkung in den Tempomat zu übernehmen. Genau da liegt anscheinend ein Logikproblem vor.
Wird der Tempomat deaktiviert, wird die zuvor eingestellte Geschwindigkeit aktiviert. Ist der Tempomat nicht deaktiviert, wird die erkannte Geschwindigkeit übernommen. Daher das unterschiedliche Verhalten.
Bei AAOS12 wurde die Logik geändert. Jetzt gibt es den Modusschalter, da kann man durchklicken. Die Funktionen sind Aus, Begrenzer, Tempomat, automatische Erkrnnung der kommenden Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Vorteil ist auch, dass die letzte Einstellung immer aktiv bleibt und nicht mehr nach jedem Motorstart erneut eingeschaltet werden muss.
Bei den Fahrassistenten gibt es eine Favoriteneinstellung, wo man definiert, welche Assistenten man aus und welche aktiv haben möchte.
Nach dem Motorstart müssen immer alle an sein. Durch Doppeldrücken der äußersten Taste links außen am Armaturenbrett aktiviert die Favoriteneinstellung.
Ich bin das Fahrzeug (Scenic E) einen Tag lang ausgiebig gefahren, das hat immer einwandfrei und ohne Pannen funktioniert.
Liebe Grüße
Udo